015776121169 ruft an – was steckt dahinter?
Wenn ihr einen Anruf der Telefonnummer 015776121169 bekommt und sich am anderen Ende die Firma „Lottoglück“ meldet, dann dürfte eigentlich schon klar sein, um was es sich da handelt. GIGA verrät euch, was die Anrufer wollen, warum Beschwerden nichts nutzen und wie ihr die Nummer blockieren könnt.
Sobald es klingelt und die Rufnummer 015776121169 angezeigt wird, solltet ihr auflegen und danach die Nummer blockieren. Mit den Anrufern zu diskutieren, hat keinen Sinn, aber vor allem solltet ihr euch nichts ins Bockshorn jagen lassen und ein teures Abo abschließen.
Die Anrufer unter der Nummer 015776121169 versuchen, euch Daten abzuluchsen:
Vorsicht, Lotto-Abo! Betrugsanruf von 015776121169
Es gibt eine weitverbreitete Masche, mit der betrügerische Callcenter es immer wieder versuchen. Das deutet darauf hin, dass sich das Geschäft wohl immer noch lohnt. Aber worum geht es, was will die Nummer 015776121169? Wir haben für euch zusammengetragen, was für solche Anrufe charakteristisch ist:
- Die Nummer 015776121169 ist gefälscht und ein Rückruf geht ins Leere. Durch sogenanntes „Call-ID-Spoofing“ gaukelt euch eine Callcenter-Telefonanlage die Nummer vor.
- Eine Firma namens „Lottoglück“ oder „Premiumglück“ ruft euch an und behauptet, ihr hättet im Internet ein kostenloses Lotto-Abo abgeschlossen, das sich aber ohne Kündigung nun in ein kostenpflichtiges einjähriges Abo umwandeln würde. Dafür würden dann zwölf mal 69,00 Euro fällig.
- Angeblich als Kundendienst bietet man euch an, dem zu entgehen, indem ihr ein einmaliges, dreimonatiges Abo abschließt.
- Die Anrufer kennen bereits einige eurer persönlichen Daten, an die sie möglicherweise durch betrügerische Gewinnspiele gekommen sind. Allerdings versuchen die Anrufer, zum angeblichen „Datenabgleich“ an eure Bankverbindung zu kommen.
- Wenn ihr diese Aussagen anzweifelt oder genauer nachfragen wollt, werden die Anrufer entweder aggressiv oder legen sofort auf.
Die Nummer ist gefälscht. Es hat also keinen Sinn, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. Eine gefälschte Nummer kann nicht gesperrt werden. Allerdings hat diese angebliche Firma auch keine rechtliche Handhabe gegen euch. Sie wird auch niemals versuchen, den angeblich abgeschlossenen Vertrag gerichtlich durchzusetzen, weil dann bekannt würde, wer dahintersteckt. Höchstwahrscheinlich sitzen die Anrufer sogar im Ausland. Da die Anrufe stören und auch nicht aufhören, solltet ihr die Nummer 015776121169 blockieren.
Unser Rat:
- Lasst euch nicht einschüchtern! Die Anrufer haben nichts in der Hand, um ihre Lügen durchzusetzen.
- Gebt keine Daten heraus! Ihr müsst nicht nachweisen, wer ihr seid, wenn ihr angerufen werdet.
- Beantwortet in solchen Fällen keine Fragen mit einem eindeutigen „Ja“, das mitgeschnitten und als angebliche Bestätigung benutzt werden kann.
So könnt ihr die Telefonnummer 015776121169 blockieren
In der Regel lassen sich solche Störenfriede leider nicht abwimmeln und versuchen es immer wieder – auch zu den unmöglichsten Zeiten. Aus diesem Grund solltet ihr die Nummer sperren. Das ist einfach und effektiv.
- Am schnellsten könnt ihr eine Rufnummer bei Android oder im iPhone blockieren. Wie das geht, zeigt euch unser Video.
- Im Festnetz der Telekom lassen sich Anrufe ebenfalls blockieren. Ihr könnt dazu im Browser das „Telefoniecenter“ aufrufen, euch einloggen und dann die Telefonnummer 015776121169 fürs Festnetz blockieren.
- Solltet ihr euren Router als Telefonanlage nutzen, könnt ihr in einer Fritzbox Nummern blockieren, indem ihr sie auf eine interne Sperrliste setzt.
In allen Fällen sorgt ihr so dafür, dass diese Anrufe euch nicht mehr stören. Dadurch könnt ihr sie zwar nicht ganz abschalten, aber die Anrufer haben keinen Erfolg mehr. Schlimmstenfalls müsst ihr im Handy ab und zu ein paar „verpasste Anrufe“ wegwischen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.