0407532604 - Fake-Telefonnummer mit Betrugsabsicht?

Wenn euch die Nummer 0407532604 anruft, braucht ihr gar nicht erst abzuheben, denn eigentlich existiert sie überhaupt nicht. Was an dieser Rufnummer sonst noch falsch ist und wie ihr sie blockiert, erfahrt ihr hier bei GIGA.
Scheinbar stammt der Anruf der Nummer 0407532604 aus Hamburg, aber tatsächlich sitzen die Leute dahinter womöglich im Ausland. Die Telefonnummer ist gefälscht und wird mittels „Call-ID-Spoofing“ von einer manipulierten Telefonanlage übertragen. Wenn ihr zurückrufen wollt, bekommt ihr die Meldung, die Nummer sie ungültig.
Welche Lügen erzählen die Anrufer unter 0407532604?
- Der Betrug fängt damit an, dass die Nummer gar nicht existiert.
- Die Anrufer besitzen bereits Daten der angerufenen Personen und sprechen sie auch mit ihrem Namen an. Das weist darauf hin, dass die Täter sich Telefonlisten gekauft oder Daten gestohlen haben.
- Dabei erfolgen auch Fragen, auf die man üblicherweise mit „Ja“ antwortet, wie etwa „Spreche ich mit …?“. Man sollte bei solchen Anrufen am Telefon niemals „Ja“ sagen. Daraus werden gefälschte Vertragszustimmungen zurechtgeschnitten.
- Angeblich haben die angerufenen Personen in einem Gewinnspiel Geld gewonnen und nun sollen durch den Anruf die Daten des Gewinners abgeglichen werden. Dabei wird auch nach der IBAN gefragt, um den Gewinn zu überweisen.
- Oft wird bei solchen Anrufen auch noch die Chance eines größeren Geldgewinns versprochen. Doch um an der Verlosung teilzunehmen, muss man ein Zeitschriftenabo abschließen.
Offensichtlich sollen durch diese Anrufe bereits vorhandene Adresslisten gefüllt und geprüft werden. Vollständige Listen mit Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Kontonummern sind in den entsprechenden Kreisen viel Geld wert.
So könnt ihr die Nummer 0407532604 blockieren
- Wenn ihr auf dem Handy angerufen werdet, könnt ihr so eine Telefonnummer in Android und iOS ganz einfach sperren. Seht euch dazu einfach die Anleitung im Video an:
- Um eine Telefonnummer im Festnetz der Telekom zu sperren, braucht ihr nur das „Telefoniecenter“ im Browser aufzurufen, um dann die Nummer in die Blockliste einzutragen.
- Ihr könnt eine Nummer in der Fritzbox blockieren, indem ihr sie einfach in die Sperrliste eintragt. Mit dem „Tellows Anrufschutz“ geht das automatisch. Er wird täglich mit den neusten Daten aktualisiert und kostet für zwei Jahre unter 20 Euro!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.