Die Fantasy-Serie „A Discovery of Witches“ wurde vom Bezahlsender Sky produziert und lief dort auch zuerst. GIGA stellt euch die Serie vor und sagt euch, wo ihr sie sonst noch sehen könnt. Taucht ein in die Welt der Vampire, Hexen und Dämonen, die unbemerkt neben uns existieren.
„A Discovery of Witches“ ist der Titel einer achteiligen Serie, die auf den „All-Souls-Romanen“ der amerikanischen Geschichtsprofessorin Deborah Harkness beruhen. Die erste Staffel hat das Buch „Die Seelen der Nacht“ als Vorlage. Die Folgebände heißen „Wo die Nacht beginnt“ und „Das Buch der Nacht“. Am 22. Juli 2019 erschien schließlich eine Fortsetzung in Form des Romans „Bis ans Ende der Ewigkeit“. Es lohnt sich, die Bücher vor oder nach dem Ansehen der Serie zu lesen.
Hier seht ihr den englischsprachigen Trailer, die Serie ist natürlich synchronisiert:
A Discovery of Witches / Die Seelen der Nacht: Handlung
Hauptperson der Geschichte ist die junge Professorin Diana Bishop, die als Historikerin alte alchemistische Bücher in Oxford untersucht. Dort trifft sie zufällig auf den Arzt und Biologie-Professor Matthew Clairmont. Sie, die einer uralten Familie von Hexen entstammt, der sie gern entkommen möchte, merkt natürlich sofort, dass es sich bei Clairmont um einen Vampir handelt.
Sie versucht dem gefährlichen Wesen zuerst aus dem Weg zu gehen, doch als sie unbeabsichtigt ein magisches Dokument aus der Bibliothek anfordert, überschlagen sich die Ereignisse: Nicht nur der Vampir scheint hinter dem Buch her zu sein, sondern so ziemlich jedes nicht-menschliche Wesen in der Welt – und Diana ist der Schlüssel zu dem lange verschollenen Werk.
Ohne es zu merken, wird sie ständig von Clairmont beobachtet und beschützt, der sich seinerseits immer mehr in die ungewöhnliche Frau verliebt – eine Hexe, die keine sein will. Als Diana „von ihren eigenen Leuten“ bedroht und angegriffen wird, bringt Clairmont sie in die Sicherheit seines heimatlichen, französischen Schlosses.
Aber auch dort ist man hinter ihr her und eine Allianz aus Vampiren und Hexen entführt sie im Auftrag der nicht-menschlichen Kongregation, um sie zu foltern: Man will von ihr wissen, wie sie an das Buch gelangen konnte und welche Geheimnisse es enthält.
Nach ihrer erneuten Rettung fliehen Matthew und Diana zu Dianas amerikanischen Hexen-Tanten, doch auch hier sind sie nicht sicher und entschließen sich letztlich zu einem ungewöhnlichen Schritt: Zu einer Zeitreise in die Vergangenheit.
Was sich jetzt vielleicht nicht besonders interessant anhört und klingt wie „Verfolgung, Angriff, Flucht, erneuter Angriff, wieder Flucht … und so weiter“, ist eine ungemein dichte und spannende Geschichte, die man hier nicht ausbreiten kann, ohne zuviel zu spoilern.
Die Autorin Deborah Harkness verbindet hohe Erzählkunst mit viel historischem Fachwissen. Sky hat aus dem Buch eine überraschend werkgetreue Umsetzung gemacht und die Auswahl der Schauspieler tut ihr Übriges dazu, aus „A Discovery of Witches“ einen wirklichen Film-Tipp zu machen.
Der Schluss der ersten Staffel ist nicht das Ende der Jagd nach „Ashmole 782“ und wie mittlerweile bekannt wurde, hat Sky noch zwei weitere Staffeln von „A Discovery of Witches“ bestellt.
Besetzung von A Discovery of Witches
Die Hauptrolle der Diana Bishop wird außerordentlich passend von Teresa Palmer gespielt, die unter anderem schon in „Warm Bodies“, „Ich bin Nummer Vier“ und zuletzt in „Berlin Syndrome“ eine Hauptrolle spielte.
Matthew Goode spielt Matthew Clairmont, den 1.500 Jahre alten Vampir. Der Engländer ist vor allem aus verschiedenen BBC-Krimiproduktionen bekannt. Für seine Rolle prädestinierte ihn unter anderem seine Größe von 1,88 m.
Die weiteren Darsteller sind für die meisten nicht so bekannt, aber sehr gut ausgewählt. So spielt beispielsweise Sophia Myles die Mutter von Diana Bishop. 2008 war sie selbst in der Serie „Moonlight“ an der Seite eines Vampirs zu sehen. Die meisten Nebenrollen sind mit Darstellern besetzt, die man „irgendwoher kennt, aber nicht richtig einordnen kann“.
Wie könnt ihr A Discovery of Witches sehen?
Da es sich bei „A Discovery of Witches“ um eine Produktion des Senders Sky handelt, könnt ihr die Serie natürlich mit dem Angebot Sky Ticket sehen. Außerdem stehen die Episoden für Sky-Kunden „On Demand“ zur Verfügung.
Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit: „A Discovery of Witches“ ist bei Amazon als Blu-ray und DVD erhältlich.
Wer sich die Serie nicht kaufen will, kann sie auch bei einem der wenigen noch verbliebenen DVD- und Blu-ray-Verleihdiensten ausleihen.
Ob die Serie von Streaming-Anbietern wie Netflix oder Prime Video übernommen wird, ist derzeit noch völlig offen. Beim amerikanischen Streaming-Dienst AMC soll die Serie in den Channels Sundance Now, Shudder und AMC Premiere verfügbar sein. Möglicherweise kommt sie auch in einen Amazon-Channel.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.