Aldi verkauft ab heute einen 50-Zoll-Fernseher mit Android TV zum Schnäppchenpreis

Falls ihr aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher seid, dann solltet ihr heute bei Aldi im Laden reinschauen. Mit dem Medion Life X15087 wird dort nämlich ein komplett neues 4K-Modell verkauft, welches sogar Android TV unterstützt und damit viele Möglichkeiten bietet.
Aldi verkauft 50-Zoll-Fernseher für 279 Euro
Aktuell wird alles teurer. Und das gilt auch für Fernseher. Mittlerweile bekommt ihr nur noch ganz selten einen 50-Zoll-Fernseher für unter 330 Euro. Da ist das Angebot von Aldi, wo der neue Medion Life X15087 mit 4K-Auflösung und 50 Zoll für nur 279 Euro verkauft wird, schon ein sehr gutes Angebot (bei Aldi anschauen). Es handelt sich dabei um ein lokales Angebot in den Märkten. Ihr könnt ab dem 27. Oktober 2022 bei Aldi Nord und Süd zuschlagen. Im Gegensatz zu den früheren Fernsehern von Medion ist dieses Modell sogar mit Android TV ausgestattet.
Zum Vergleich: Ein ähnlicher Fernseher von Grundig kostet bei Amazon aktuell 330 Euro (bei Amazon anschauen). Die Preise der anderen Modelle mit gleicher Ausstattung gehen eher in Richtung 400 Euro. Die 279 Euro von Aldi sind vergleichsweise niedrig, sodass wir davon ausgehen, dass das Interesse daran ziemlich groß sein dürfte und diese durch die begrenzte Anzahl zügig ausverkauft sein könnten.
Das solltet ihr über Aldi wissen:
Was hat der Aldi-Fernseher drauf?
Der Medion Life X15087 von Aldi ist ein solider 50-Zoll-Fernseher. Ihr bekommt im Grunde alles, was ihr braucht. Es handelt sich um einen 4K-TV, der HDR und Dolby Vision unterstützt. Dadurch dürfte das Bild ganz gut sein. Zu viel dürft ihr natürlich nicht erwarten. Es handelt sich immer noch um einen sehr günstigen 4K-Fernseher. Der HD-Triple-Tuner sorgt dafür, dass ihr Fernsehen sowohl per Kabel als auch Satellit oder Antenne empfangen könnt. Ihr habt zudem vier HDMI-2.0-Anschlüsse zur Verfügung, um andere Geräte zu verbinden.
Das Besondere an dem Aldi-Fernseher ist aber Android TV als Betriebssystem. Ihr habt damit Zugriff auf den Play Store und könnte alle Streaming-Dienste und Apps installieren, die es aktuell gibt und noch geben wird. Die Verbindung zum Internet wird per LAN oder WLAN aufgebaut.