Wer sich aktuell eine Smartwatch mit Android-Betriebssystem kaufen möchte, um damit beispielsweise per Google Pay kontaktlos bezahlen zu können, kann bei Amazon zu einer besonders schönen Fossil-Smartwatch greifen. Das ist aber nur noch heute im Rahmen des Prime Day möglich.

Amazon verkauft Fossil-Smartwatches zu günstigen Preisen

Bei Amazon sind im Rahmen des Prime Day 2021 mehrere Smartwatches mit Wear OS von Fossil im Angebot. Die Uhren erfreuen sich besonders großer Beliebtheit, da sie mit Android laufen, damit Google Pay unterstützen und zudem sehr schön aussehen. Nicht nur Männer können sich so günstig eine tolle Smartwatch kaufen, sondern auch Frauen. Besonders die Modelle in schönen Farben sind sehr beliebt und kommen gut bei beiden Geschlechtern an. Alle Modelle, die im Angebot sind, findet ihr hier bei Amazon auf einer Sonderseite. Um das Angebot nutzen zu können, müsst ihr eine Prime-Mitgliedschaft besitzen, die ihr auch für 30 Tage kostenlos abschließen könnt.

Besonders schön ist die Fossil Damen Smartwatch 5 Generation, die heute für nur 159,00 Euro verkauft wird. Normalerweise muss man dafür 229,00 Euro bezahlen.

GIGA/Amazon

Für Herren gibt es natürlich auch ein Modell im Angebot. Die Fossil Herren Smartwatch 5 + 5E wird für 162,00 Euro (statt 299,00 Euro) verkauft.

GIGA/Amazon

Für den Preis sind die Fossil-Uhren echte Schnäppchen. Man muss sich aber im Klaren sein, dass es vermutlich kein Update auf Wear OS 3.0 geben wird. Das neue Betriebssystem soll in einigen Monaten erscheinen und wurden von Google, Samsung und Fitbit entwickelt. Die Smartwatch wird aber auch weiterhin arbeiten und die Google-Dienste unterstützen.

Fossil-Smartwatches der 5. Generation im Video:

Fossil-Smartwatches der 5. Generation vorgestellt

Für wen lohnt sich der Kauf einer Fossil-Smartwatch?

Im Endeffekt für alle, die ihr Android-Handy um eine Uhr am Handgelenk erweitern wollen. Man kann damit Sport treiben, den Puls messen, GPS ist eingebaut, telefonieren, per WhatsApp kommunizieren oder einfach per Google Pay zahlen. Es gibt viele Apps, mit denen man den Funktionsumfang erweitern kann. Beispielsweise kann man Komoot installieren und so die Wanderungen oder Fahrradtouren aufzeichnen. Google Maps am Handgelenk ist auch ganz praktisch. So muss man nicht immer aufs Handy schauen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.