Mit „Apple Music“ hat Apple seinen eigenen Musik-Streaming-Dienst. iPhone-Benutzer dürften mit einem zukünftigen Update aber noch einen anderen Musik-Dienst entdecken. So soll bald eine neue App mit dem Namen „Apple Music Classical“ in iOS eingeführt werden.

 
iOS
Facts 

Bei „Apple Music Classical“ handelt es sich um eine komplett eigenständige Musik-Streaming-App, die Freunde von klassischer Musik ansprechen soll. Nachdem der Dienst bereits vor 2 Jahren angekündigt wurde, soll er bald endlich an den Start gehen. Die App lässt sich bereits jetzt im App Store zum Download vormerken:

Apple Music Classical

Apple Music Classical

Apple

Apple Classical: Musik-Streaming mit klassischer Musik

Planungen zu einem Klassik-Angebot gibt es bereits seit längerem. Bereits im Jahr 2021 hat Apple den auf klassische Musik ausgerichteten Dienst Primephonic übernommen. Seitdem wurde immer wieder mit einer Einführung des Classic-Dienstes gerechnet, in Richtung klassischer Musik ist für iPhone-Nutzer aber bislang nicht viel passiert. Das dürfte sich jedoch bald ändern. In der Beta-Version von 16.2 wurde demnach die Classical-App erstmals entdeckt. Nun steht auch fest, wann der Dienst mit klassichen Sounds starten soll. Der Release-Termin soll der 28. März sein.

Schon in einer Vorab-Version von iOS 15.5 wurden erste Elemente des Streaming-Dienstes entdeckt, die jedoch vorerst wieder entfernt wurden.

Das ist neu in iOS 16 Abonniere uns
auf YouTube

Apple Classical: Klassische Musik auf dem iPhone

Zwar gibt es bereits im Apple-Music-Angebot zahlreiche Lieder, Opern, Symphonien und weitere klassische Musik, allerdings geht diese Musikrichtung in der großen Musik-Bibliothek eher unter. Apple Music Classical ist ausschließlich auf dieses Genre ausgerichtet und soll zum Beispiel besondere Wiedergabelisten und exklusive Audioinhalte bieten (Quelle: heise.de). Dabei sollen beliebte Funktionen von Primephonic übernommen werden.

Es soll sich bei Apple Music Classical nicht um ein eigenständiges Bezahl-Abo handeln. Stattdessen soll das Angebot allen Nutzern zur Verfügung stehen, die bereits für Apple Music bezahlen. Die Lieder sollen in einer Qualität von 192 kHz/24 Bit abrufbar sein. Auch 3D-Audio soll man nutzen können. Von Experten kuratierte Playlists bieten die Gelegenheit, „neue“ Classic-Songs zu entdecken. Neben musikalischem Stoff soll es auch viele tiefergehende Inhalte zum Nachlesen geben, etwa Biografien von Komponisten.

Noch ist unklar, ob die klassischen Inhalte vollständig aus der normalen Music-App herausgenommen und exklusiv in Classical weiterlaufen oder ob die entsprechenden Lieder bei beiden Diensten gleichzeitig abrufbar sein werden. Zudem steht noch nicht fest, wie man abseits des iPhones auf anderen Apple-Geräten wie dem Mac auf die klassischen Inhalte zugreifen kann.

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.