Im Jahr 2014 erschien ein Epos über Religionen, göttliche Wesen und mächtige Herrscher – und zog zahlreiche Debatten nach sich.
Das Epos im Free-TV sehen
Der Film „Exodus: Götter und Könige“ erzählt die Geschichte von Moses (Christian Bale) und Ramses (Joel Edgerton), die gemeinsam im alten Ägypten aufwuchsen. Moses stammt jedoch ursprünglich aus einem anderen Volk. Nachdem Ramses zum Pharao aufgestiegen ist, erfährt er durch einen Vorfall von Moses’ hebräischer Herkunft und verbannt ihn daraufhin aus Ägypten.
Moses lehnt jedoch den Wohlstand des Pharaos, der auf der Unterdrückung der Sklaven basiert, ab und setzt alles daran, die Israeliten aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Schließlich stehen sich die beiden Männer, die einst wie Brüder waren, als erbitterte Gegner auf dem Schlachtfeld gegenüber.
Den Film „Exodus: Götter und Könige“ könnt ihr am Samstag, den 17. Mai 2025, um 22:05 Uhr bei VOX im Fernsehen anschauen. Alternativ streamt ihr den Film im Disney+-Abo.
Darum ist der Film kontrovers
Ridley Scotts Historienfilm fand weder bei den Zuschauern noch bei den Kritikern großen Anklang und schnitt auch finanziell enttäuschend ab (via Rotten Tomatoes). Zwar spielte der Streifen genug ein, um die Produktionskosten zu decken, doch darüber hinaus blieb der Erfolg aus.
Ob dies an der damals viel diskutierten Whitewashing-Debatte lag oder daran, dass „Exodus: Götter und Könige“ qualitativ hinter den Erwartungen zurückblieb, bleibt offen.
Das Thema des Whitewashings, bei dem fast ausschließlich weiße Schauspieler besetzt wurden, obwohl die historischen Persönlichkeiten eigentlich dunklere Hauttöne gehabt haben müssten, sorgte für spürbare Kritik.
Ridley Scott äußerte sich hierzu. Er erklärte, dass er nicht das Budget für seinen Film bekommen würde, wenn er dabei auf Steuervergünstigungen in Spanien angewiesen sei und gleichzeitig einen unbekannten „Hauptdarsteller namens Mohammad soundso“ besetzen müsse. Daher stand es gar nicht zur Debatte (Quelle: Variety).
Auch wenn diese Aussage zunächst nachvollziehbar erscheinen mag, zeigt ein Beispiel wie „Life of Pi“ das Gegenteil. Der Film, der von dem taiwanesischen Regisseur Ang Lee inszeniert wurde, hatte ein Budget von 120 Millionen Dollar, spielte jedoch weltweit über 600 Millionen Dollar ein (via Box Office Mojo).
Mit „Exodus: Götter und Könige“ erwarten euch epische Schlachten. Bei welchen Filmen ihr auch auf solche hoffen könnt, verraten euch unsere kino.de-Kollegen in ihrem Video:
Ridley Scotts „Gladiator 2“
2024 kam ein neuer Ridley-Scott-Film auf die Kinoleinwand. Mit „Gladiator 2“ setzt der Regisseur das epische Historien-Meisterwerk aus dem Jahr 2000 fort. Laut Rotten Tomatoes überzeugt der Film immerhin 70 Prozent der Kritiker. Das Publikum bewertet den Film mit Paul Mescal und Pedro Pascal insgesamt mit 82 Prozent. Damit kann sich der Film sehen lassen.