Heute vor 10 Jahren verstarb viel zu früh der legendäre Apple-Mitbegründer Steve Jobs. In den 56 Jahren seines Lebens beeinflusste er unzählige Menschen, erschuf und revolutionierte ganze Branchen und sagte einige bemerkenswerte Dinge. Wir haben einmal die schönsten Steve-Jobs-Zitate zusammengestellt.
Steve Jobs stellte diese rhetorische Frage im Jahr 1983 auf der Keynote zur Vorstellung des Apple IIc in San Francisco. Es folgte der berühmte Werbespot, in dem die Zerschlagung des IBM-Imperiums in dystopischen Bildern gezeigt wird.
Dies versprach Jobs in der New York Times im November 1989 und meinte den ersten NeXT-Computer. Der für damalige Verhältnisse äußerst fortschrittliche Rechner sollte im Folgejahr unter Aufsicht von Tim Berners Lee der erste Webserver der Welt sein und den ersten Browser weltweit starten.
So kommentierte Jobs die in den 70er und 80er Jahren vorherrschende Rivalität zwischen IBM und Apple.
Apples offizielles Tribut-Video für Steve Jobs:
Mit diesen Worten soll Jobs den damaligen Präsidenten von Pepsi, John Sculley, dazu überredet haben, für Apple zu arbeiten. So berichtet es Sculley selbst in seinem Buch Odyssey: Pepsi to Apple — the Journey of a Marketing Impresario.
Dieser auf den ersten Blick etwas merkwürdige Vergleich geht zurück auf eine frühere Beobachtung von Steve Jobs. Er las einen wissenschaftlichen Artikel, der die Effizienz der Fortbewegung verschiedener Spezies miteinander verglich.
Bären gegen Schimpansen, Waschbären und so weiter. Auch Menschen waren dabei. Der Kondor verbrauchte der Studie nach am wenigsten Energie pro zurückgelegtem Kilometer.
Der Mensch war irgendwo ziemlich weit unten angesiedelt als nur wenig effiziente „Fortbewegungsmaschine“. Doch maß man auch den Menschen auf einem Fahrrad und dieser Wert war dem des Kondors um Längen voraus. Diese Erkenntnis hat Jobs tief beeindruckt und sollte sogar die Basis eines Werbespots bilden.
Ein Zitat aus der Dokumentation „Triumph der Nerds“, die 1996 im US-amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Noch ein Satz aus „Triumph der Nerds“, aus dem auch dieses Zitat stammt:
So beschrieb Jobs die neue Bedienoberfläche Aqua in OS X im Jahr 2000.
Jobs über das Ideal des fördernden Lehrers, der seinen Schülern die Freiheit gibt, sich selbst kreativ zu betätigen.
Zur Verteidigung des vergleichsweise hohen Preises (300 Dollar) für einen MP3-Player im Jahr 2003.
Aus Apple Confidential 2.0: The Definitive History of the World's Most Colorful Company: The Real Story of Apple Computer, Inc.
Jobs beschreibt so 2005 „seine“ beiden Geschäfte im Fortune-Magazin.
Das Zitat stammt übrigens aus dem Buch „Steve Jobs iLeadership“ von Jay Elliot und William L. Simon, das wir an anderer Stelle bereits vorgestellt haben.
Gegenüber Aktionären erklärt Jobs im Jahr 2007 das Zustandekommen seines Jahresgehalts von genau einem Dollar.
Die berühmt berüchtigte Einleitung zum Ende einer Produktpräsentation, mit der das Sahnehäubchen der Veranstaltung angekündigt wird. In der Vergangenheit zeigte Apple auf diese Weise zum Beispiel den Power Mac G4 Cube, den iPod video, das Unibody MacBook Pro sowie iTunes Match.
Steves letzte Worte, wie sie seine Schwester Mona Simpson überlieferte. Er sprach sie wenige Stunden vor seinem Tod, nachdem er zuerst auf seine Verwandten, seine Frau und seine Kinder und dann über ihre Schultern hinweg in die Leere schaute.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.