Fraenk: Welches Netz nutzt der Anbieter?

„Fraenk“ ist ein relativ neuer Mobilfunkanbieter, der mit günstigen Preisen lockt. Eine wichtige Frage vor dem Vertragsabschluss ist für viele, in welchem Mobilfunknetz ein Anbieter arbeitet. Welches Netz nutzt Fraenk?
Auf der Angebotsseite ist lediglich die Rede vom „D-Netz“. Damit kann nicht jeder etwas anfangen. Ist das gut? Ist der Anbieter zuverlässig? Wie ist die Netzabdeckung bei Fraenk?
Fraenk: Dieses Netz habt ihr beim Anbieter
Wie die meisten Mobilfunkanbieter, hat auch Fraenk kein eigenes Mobilfunknetz. Stattdessen greift man auf das Netz der großen deutschen Betreiber zu. Bei Fraenk handelt es sich um ein Angebot von „Telekom Deutschland“. Demnach handelt es sich um einen Anbieter direkt aus dem Hause Telekom, der auf das entsprechende D1-Netz zugreift. Das Netz gilt seit Jahren als das bestausgebaute und zuverlässigste Mobilfunknetz in Deutschland.
Fraenk: Netzabdeckung & Erfahrungen
Fraenk setzt auf das LTE-Netz. Mit einem Tarif bei dem günstigen Anbieter könnt ihr mit bis zu 25 Mbit pro Sekunde durch das mobile Datennetz surfen. Die Netzabdeckung des D1-Netzes könnt ihr auf der Telekom-Karte überprüfen. Setzt rechts oben den Filter auf „4G/LTE“, um die passenden Angaben für Fraenk zu finden. Die Karte zeigt nur vereinzelt weiße Stellen, dementsprechend könnt ihr fast überall mit Empfang rechnen, wenn ihr einen „Fraenk“-Tarif nutzt. Einen Zugriff auf das schnelle 5G-Netz bietet Fraenk hingegen noch nicht. Habt ihr ein entsprechendes Gerät, braucht ihr keine Plastik-SIM-Karte, da Fraenk auch mit einer eSIM arbeitet.
Die Erfahrungen zu „Fraenk“ sind positiv. Bei Trustpilot kommt der Anbieter auf eine Wertung von 3,9 bei maximal 5 Sternen. Nutzer heben dabei unter anderem die „sehr guten Datengeschwindigkeiten sowohl im Inland als auch EU-Ausland/Schweiz“ hervor. Der Tarif wird vollständig über die Fraenk-App verwaltet. Genaue Informationen zum Anbieter findet ihr in unserem ausführlichen Test:
Ein weiterer günstiger Anbieter, der das D1-Netz von Telekom nutzt, ist Congstar.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.