Mit Google Maps habt ihr eine mächtige Navigations-App mit vielen nützlichen Features auf dem Smartphone. Damit ihr nicht in eine Radarfalle tappt oder angehalten werdet, könnt ihr unter bestimmten Voraussetzungen das Tempolimit in der Google-Maps-App anzeigen.

 
Google Maps
Facts 

Im Ausland sehen Nutzer direkt in der Google-Maps-App, wie schnell sie fahren dürfen. Für deutsche Nutzer ist die Funktion aber nicht verfügbar. Hier müsst ihr einen kleinen Umweg gehen, um die Geschwindigkeitsbegrenzung auf eurer aktuellen Strecke zu sehen. Das funktioniert jedoch nur mit Einschränkungen und ausschließlich mit einem Android-Smartphone. iPhone-Nutzer können derzeit gar kein Tempolimit in Google Maps sehen.

Tempolimit anzeigen (Nur für Android)

Es gibt keine offizielle Aussage darüber, warum Google auf die Anzeige des Tempolimits in Deutschland verzichtet. Da aber hierzulande Blitzerwarnungen im App-Format verboten sind, lässt sich das Fehlen des Features wohl auch auf rechtliche Gründe zurückführen. Vor einiger Zeit wurde die Option für das Tempolimit zwar bei dem einen oder anderen Google-Maps-Nutzer in Deutschland angezeigt, allerdings wurde das Feature nicht für weitere User ausgerollt. Dennoch müsst ihr auf die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht verzichten. Abhilfe schafft hier eine zusätzliche App sowie eine Einstellung für das Android-Smartphone:

Velociraptor - Speed Limits &

Velociraptor - Speed Limits &

Daniel Ciao
  1. Ladet euch die App Velociraptor – Speed Limits & Speedometer kostenlos herunter.
  2. Öffnet die App und erteilt die nötigen Berechtigungen, um die Anwendung einzurichten.
  3. Wichtig ist vor allem der erste Punkt zum Anzeigen eines Overlays. Habt ihr die Einrichtung übersprungen, findet ihr die Option auch über die Android-Einstellungen. Ruft hierfür die Optionen für das App-Management auf und richtet „Velociraptor“ im Bereich „Über anderen Apps anzeigen“ ein.
  4. Zudem benötigt die App den Zugriff auf den aktuellen Standort. Wählt dabei die Option „Bei Nutzung der App“.
  5. Abschließend müsst ihr noch die App noch für den „Bedienungshilfen“-Dienst freischalten. Einmal ausgewählt, scrollt ihr im nächsten Fenster nach unten und schiebt den Regler beim Eintrag für „Velociraptor“ nach rechts. Mit dieser Einstellung wird die Anwendung automatisch geöffnet, wenn Google Maps gestartet wird.

Anzeige des Tempolimit mit Einschränkungen

Jetzt könnt ihr endlich auf das Feature zugreifen. Öffnet Google Maps und startet eure Routenplanung. Im linken oberen Bereich seht ihr die aktuelle sowie die maximale Geschwindigkeit. Falls euch die Anzeige an der Stelle stört, schiebt ihr sie einfach mit dem Finger an eine andere Position auf dem Display. Anhand eines Benachrichtigungstons erfahrt ihr, dass ihr aktuell zu schnell fahrt.

google-maps-tempolimit

So nützlich, wie die Einstellung ist, gibt es auch einige Haken:

  • Geht nicht davon aus, dass das Smartphone tatsächlich das aktuelle Fahr-Tempo erkennt. Möglicherweise fahrt ihr schneller als das Gerät angibt. Schaut also nicht blind aufs Handy, sondern achtet auf den Tacho des Fahrzeugs!
  • Natürlich solltet ihr euch von der Anzeige nicht ablenken lassen und den Verkehr stets im Auge behalten.
  • Einigen Bewertungen zufolge reagiert die App verzögert und passt die für die aktuelle Strecke gültige Geschwindigkeitsbegrenzung teilweise zu spät an.
  • Die App erkennt keine temporären Tempolimits, die sich zum Beispiel durch Baustellen ergeben.
  • Andere Nutzer berichten, dass die Angaben der App nicht mit den tatsächlichen Begrenzungen übereinstimmen. Die Schilder vor euch sind zuverlässiger als die Angaben in der App.
  • Die App basiert auf dem Open-Source-Projekt OpenStreetMap. Für die Angaben ist man also auf die Mitarbeit der Community angewiesen.
12 Tipps für Google Maps – TECHtipp Abonniere uns
auf YouTube

Wollt ihr keine Informationen von „Velociraptor“ mehr in der Google-Maps-App sehen, löscht die Anwendung oder schaltet die Berechtigung für „Über anderen Apps anzeigen“ aus.

Aktuelle Geschwindigkeit anzeigen

Wollt ihr nur das aktuelle Tempo in Google Maps sehen, benötigt ihr keine zusätzliche App, sondern könnt das direkt in den Einstellungen aktivieren:

  1. Tippt auf euer Profilbild oben rechts.
  2. Öffnet dann die Einstellungen der Google-Maps-App.
  3. Steuert die „Navigationseinstellungen“ an.
  4. Scrollt nach unten bis zu den „Optionen für Kraftfahrzeuge“.
  5. Schiebt den Regler bei „Tachometer“ nach rechts.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.