Bei der Suche nach günstigen Smartphone-Schnäppchen im Netz stößt man möglicherweise auf den Online-Shop „Gshopper“. In Deutschland ist der Anbieter recht unbekannt. Wie seriös ist Gshopper? Gibt es Erfahrungen und Bewertungen?

 
Online-Shops
Facts 

Immer wieder locken Anbieter mit günstigen Preisen für Angebote, bei denen Käufer am Ende Ware in schlechter Qualität oder überhaupt nichts zugeschickt bekommen. Gilt das auch für Gshopper?

Gshopper: Erfahrungen anderer Käufer

Grundsätzlich handelt es sich bei Gshopper um einen seriösen Anbieter. Wenn ihr dort also online etwas bestellt, bekommt ihr es auch geliefert. Wie bei allen Online-Shops sollte man aber nicht blind einkaufen, besonders, wenn der Warenwert bei mehreren Hundert Euro liegt. Im renommierten Bewertungsportal „Trutstpilot“ bekommt „Gshopper“ eine ordentliche Gesamtbewertung von 3,9 bei maximal 5 Sternen. Positiv hervorgehoben werden vor allem diese Punkte:

  • Schneller Versand
  • Unkomplizierte Kaufabwicklung
  • Günstiger Preis

Während es beim normalen Kaufprozess nur selten etwas zu beanstanden gibt, tauchen aber immer wieder Probleme mit dem Kunden-Service auf, etwa wenn ein Artikel wegen eines Defekts zurückgeschickt werden muss. So gibt es einige ein Beschwerden darüber, dass der Kunden-Service nur sehr schwer erreichbar sei oder ein Reparaturstatus nicht mitgeteilt wird. Auch nicht gelieferte Sendungen werden hin und wieder gemeldet, wobei die Probleme von manchen Kunden auch auf den Versanddienstleister GLS zurückgeführt werden. Bei schlechten Erfahrungen versucht der Support auch beim unabhängigen Portal Trustpilot aktiv zu werden und geht auf Beschwerden direkt ein.

Generell solltet ihr vor allem auf diese Anzeichen bei Online-Shops achten:

So erkennst du Fake Shops Abonniere uns
auf YouTube

Ist Gshopper seriös?

Auch wenn man bei Gshopper überwiegend Elektronik von asiatischen Herstellern wie Xiaomi bekommt, wird in der Regel aus dem europäischen Ausland geliefert. So fallen keine Zollgebühren oder zusätzliche Kosten für die Lieferung an. Retouren sind ebenfalls ins EU-Ausland möglich. Eine Zahlung ist mit den gängigen Methoden wie PayPal oder Kreditkarte möglich. Bei Zahlungen per PayPal fällt zwar eine kleine zusätzliche Gebühr an, allerdings gibt es hier einen besseren Käuferschutz, wenn zum Beispiel ein Artikel nicht geliefert wird.

Fazit zu den Gshopper-Erfahrungen

Gshopper ist ein vertrauenswürdiger Online-Shop mit vielen Angeboten für chinesische Smartphones und mehr. Der Shop hat seinen Sitz in Singapur, geliefert wird aber aus Lagern in Europa. Ihr könnt hier durchaus das eine oder andere gute Schnäppchen finden. Der Shop wird auch immer wieder in Deals bei MyDealz heiß bewertet. Würde es sich um einen Fake-Shop handeln, der generell für schlechte Erfahrungen sorgt, würden solche Angebote von der zuverlässigen Deal-Community schnell „kalt“ bewertet oder aussortiert werden.

Geld sparen beim Online-Shoppen: 6 leichte Tricks Abonniere uns
auf YouTube

Dennoch solltet ihr mit Verstand einkaufen. Seid ihr euch unsicher beim Kauf, solltet ihr lieber ein paar Euro mehr bezahlen und bei einen bekannteren Anbieter bestellen. Auch wenn ihr keine Lust habt, euch im schlechten Fall länger mit einem Kunden-Support auszutauschen oder keine Geduld habt, auf einen Artikel im Reparaturfall länger zu warten, solltet ihr von einer Bestellung bei Gshopper Abstand nehmen. Wenn ihr aber schon öfter bei China-Shops bestellt habt und wisst, worauf ihr euch einlasst, macht ihr auch bei den Gshopper-Angeboten nichts verkehrt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.