Handyvertrag ohne Handy 2023: Günstige Tarife im Vergleich
Wer auf der Suche nach einem möglichst günstigen Handyvertrag ohne Handy ist, sollte Preise vergleichen. Mit unserem Vergleichsrechner könnt ihr ganz einfach herausfinden, welche Tarife im Netz von Telekom, Vodafone und o2 aktuell am günstigsten sind.
-Anzeige-
Handytarif-Vergleich 2023: So findet ihr die aktuell günstigsten Tarife
Ihr wollt einen Handyvertrag ohne Handy mit viel Leistung für wenig Geld? Dann lasst euch von unserem Vergleichsrechner für SIM-only-Handytarife inspirieren. Dieser spuckt euch das aktuell günstigste Angebot im Netz von Telekom, Vodafone oder o2 aus. Ihr könnt folgende Filtereinstellungen vornehmen, um eure Suche zu verfeinern:
- Gesprächsminuten: Wenn ihr flat telefonieren woll, dann wählt „unbegrenzt“. Tarife mit Inklusiv-Minuten können eventuell günstiger sein, mittlerweile ist eine Allnet- und SMS-Flat bei den meisten Tarifen aber standardmäßig dabei.
- Datenvolumen: Das ist die wohl wichtigste Einstellung. Überlegt hier genau, wieviel ihr wirklich benötigt, denn mehr Datenvolumen kostet auch mehr. Wem 10 GB oder weniger ausreichen, der zahlt oft nur wenige Euro im Monat.
- Tarifart/Vertragslaufzeit: Wollt ihr flexibel bleiben oder euch 24 Monate an einen Vertrag binden? Bei monatlich kündbaren Tarifen wird meist ein Bereitstellungspreis von 20 Euro erhoben, der bei Laufzeitverträgen wegfällt.
- Rufnummernmitnahme: Wenn ihr eure alte Rufnummer behalten wollt, solltet ihr hier „ja“ auswählen. Die Rufnummernmitname ist kostenlos und hat den Vorteil, dass es oft noch einen Bonus gibt.
- Netzanbieter: Telekom, Vodafone oder o2? Informiert euch am besten vorab, welches Netz bei euch am besten ausgebaut ist.
- Weitere Filter: Hier könnt ihr noch weitere Einstellungen vornehmen, um auf euch zugeschnittene Ergebnisse zu bekommen.