Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. „hart aber fair“ heute: Diese Gäste sind zur Sendung am 25. September im Studio

„hart aber fair“ heute: Diese Gäste sind zur Sendung am 25. September im Studio

„hart aber fair“ mit Moderator Louis Klamroth läuft jeden Montag im ARD. (© WDR/ Thomas Kierok)

Jeden Montag diskutiert Moderator Louis Klamroth in „hart aber fair“ mit Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik über tagesaktuelle und relevante Themen. Wer bei der nächsten Sendung im Studio sein wird, verraten wir euch hier.

 
ARD
Facts 

Es wird wieder heiß debattiert in der ARD! Der gesellschaftskritische Talk „hart aber fair“ beginnt die neue Woche mit informativen Gesprächen und ehrlichen Diskussionen. Hierbei steht der Austausch zwischen Politikern und Menschen des Alltags im Vordergrund, der manchmal auch von heftigen und direkten Konfrontationen begleitet wird. Kaum verwunderlich, denn die besprochenen Themen stellen drängende Fragen, die uns alle bewegen. Aktiv bringt sich das Publikum im Studio als auch vor den TV-Geräten in die Gespräche ein und repräsentiert auf diese Weise die Ängste, Bedenken und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger.

Für Moderator Louis Klamroth könnten sich die kommenden Sendungen zu einer Bewährungsprobe entwickeln. Hinter den Kulissen des Talks werden nämlich Gerüchte laut, dass sich der Sender WDR hinsichtlich der weiteren Zusammenarbeit mit Klamroth für 2024 alle Optionen offenlässt. Bis zum November 2022 führte Moderator Frank Plasberg durch die Sendung. Ab 2023 übernahm Louis Klamroth den wöchentlichen Talk in der ARD. Was ihr über den aktuellen Host wissen müsst, erfahrt ihr im Video.

„hart aber fair“: Das sind die Gäste am 25. September 2023

Leichte Sommerthemen? Von wegen: In der aktuellen Sendung „hart aber fair“ geht es zur Sache! Am Montag spricht Louis Klamroth mit seinen Gästen über die Frage „Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?“ und blickt auf die Schneise, die Deutschland durchzieht. Die Dokumentation „Hört uns zu“, die in der ARD-Mediathek als Stream zur Verfügung steht, belegt deutlich, dass in den Köpfen der Menschen die Ansichten zwischen Ost und West noch immer erhebliche Unterschiede aufweisen. Ob Gehalt, Lebenssituation, Zukunftschancen: Während sich im Osten Deutschlands der Frust ausbreitet, scheint in Westdeutschland alles besser zu sein. Aber ist dies wirklich so? Und wer ist für das Gefälle in der Republik verantwortlich? Antworten auf diese Fragen versuchen folgende Gäste zu geben:

  • Katrin Göring-Eckardt: Die GRÜNEN-Politikerin ist Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags.
  • Tino Chrupalla: Der AfD-Politiker ist Vorsitzender der Bundestagsfraktion und Bundessprecher.
  • Ann-Katrin Müller: Sie berichtet als SPIEGEL-Journalistin aus dem Hauptstadtbüro in Berlin.
  • Mario Voigt: Er ist Spitzenkandidat in Thüringen und CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag.
  • Anne Hähnig: Als ZEIT-Redaktionsleiterin im Osten steht sie oft vor der Frage, inwiefern Ostdeutschland noch anders ist und so wahrgenommen wird.

Wo läuft „hart aber fair“?

„hart aber fair“ wird wöchentlich live produziert und ausgestrahlt. Wenn ihr die Sendung verpasst habt oder sie zu einem späteren Zeitpunkt sehen wollt, steht die aktuelle Sendung in der ARD-Mediathek zum Stream bereit. Hier findet ihr zudem weitere Ausgaben des Polit-Talks und könnt euch ganz in Ruhe durch die vergangenen Sendungen klicken.