iMac mit 27 Zoll im Ausverkauf: MediaMarkt verkauft Apple-Computer zum Schnäppchenpreis

Wer sich einen neuen iMac kaufen möchte, kann vom Ausverkauf des 27-Zoll-Modells mit 5K-Display und Intel-Prozessor profitieren. MediaMarkt verkauft den Apple-Computer zum echten Schnäppchenpreis. Hier könnt ihr richtig viel Geld sparen.
Apple iMac mit 27 Zoll im Ausverkauf
Apple hat mit dem M1-iMac einen komplett neuen All-in-One-Computer vorgestellt. Diesen gibt es aber nur mit 24-Zoll-Display. Deswegen ist der jetzt im Ausverkauf erhältliche 27-Zoll-iMac bei MediaMarkt auch das aktuellste Modell. Statt über 2.000 Euro, müsst ihr für die Version mit Intel Core i5, 8 GB RAM und 512 GB SSD nur 1.279 Euro bezahlen (bei MediaMarkt anschauen).
Wer hingegen nicht so viel internen Speicher haben will, der muss statt 1.999 Euro für die Version mit Intel Core i5, 8 GB RAM und 256 GB SSD nur 1.249 Euro bezahlen (bei MediaMarkt anschauen).
Wenn ihr euch noch einen Intel-Mac kaufen wollt, dann solltet ihr hier in jedem Fall zu dem Modell mit mehr Speicher greifen. Der Aufpreis von 30 Euro ist geradezu lächerlich gering, wenn man bedenkt, wie viel Apple normalerweise für doppelten Speicher haben will.
Zukünftige macOS-Updates wird Apple für Intel-Macs natürlich weiter verteilen. Im Video seht ihr einige der Funktionen:
Lohnt sich der Kauf eines Intel-iMac noch?
Intel-iMacs sind nach dem Wechsel von Apple zu ARM-Prozessoren natürlich Auslaufmodelle. Doch selbst wenn irgendwann ein iMac mit 27 Zoll und M-Prozessor kommen sollte, wird dieser extrem teuer werden und ihr müsstet euch an das neue Design gewöhnen, das auch nicht jedem gefällt. Wer hingegen gerade jetzt einen zuverlässigen Mac sucht, der auf dem Schreibtisch eine richtig gute Figur macht, der kann auch zu diesem iMac greifen.
In den 27-Zoll-iMacs ist sogar eine Radeon Pro 5300 von AMD verbaut, sodass ihr durchaus auch einfache Spiele spielen könnt. Ansonsten könnt ihr auf einem Intel-iMac weiterhin Windows installieren und alle Programme nutzen, die aktuell verfügbar sind. Die nächsten Jahre ist der iMac mit Intel absolut ausreichend und kann optional sogar noch aufgerüstet werden, was bei der neuen Generation nicht mehr geht.