Die luca-App ist 2021 nahezu unverzichtbar, wenn man öffentliche Orte und Veranstaltungen besucht. Gäste können so ihren Aufenthalt dokumentieren, um die Kontaktverfolgung nach einem Corona-Fall zu erleichtern. Beim Verlassen des entsprechenden Orts sollte man sich aus der luca-App auschecken.
Der Check-Out funktioniert manuell über die App. Damit man nicht vergisst, die Location auch in der App zu verlassen, kann man zudem automatisch auschecken.
luca-App: Ort manuell verlassen
So verlasst ihr einen Ort in der luca-App:
- Öffnet die App.
- Der Screen mit dem aktuellen Aufenthaltsort sollte automatisch sichtbar sein. Ist dies nicht der Fall, wählt eure derzeitige Location über die untere Menüleiste.
- Hier wird die aktuelle Aufenthaltsdauer angezeigt.
- Unten findet sich der Button Check-out. Wischt diesen nach links, um auszuchecken.
Beachtet, dass ein Check-Out erst möglich ist, wenn die luca-App einen mindestens zwei-minütigen Aufenthalt getrackt hat.
luca-App: Automatisch auschecken – so funktionierts
Damit ihr nicht versehentlich stundenlang in der App als Gast registriert werdet, obwohl ihr längst über alle Berge seid, könnt ihr auch einen automatischen Check-Out einrichten. Das funktioniert sowohl nach einer vorher bestimmten Zeit oder per GPS. Die automatische Check-Out-Option gibt es jedoch nicht mit allen Smartphones. Zur Sicherheit solltet ihr den Check-Out-Status nach dem Verlassen des Ortes zu überprüfen, um nicht unnötig angemeldet zu bleiben. Zudem muss der Auto-Check-Out vom jeweiligen Betreiber eingerichtet sein. An anderer Stelle erklären wir, was passieren könnte, wenn man vergessen hat, sich in der luca-App auszuchecken.
- Voraussetzung für einen automatischen Check-Out per GPS ist, dass der Gastgeber zuvor einen Radius eingestellt hat.
- Verlasst ihr den vorher bestimmten Umkreis, checkt euch die luca-App automatisch aus.
- Hierfür muss die App jedoch auf den Standort des Smartphones zugreifen können. Ihr findet die Option direkt in den Einstellungen eures Smartphones. Der Weg unterscheidet sich je nach Hersteller. Sucht in den Optionen eures Handys nach dem App-Management und sucht dort den Berechtigungsmanager auf. Hier sollte das Untermenü für den Standort zu finden sein, wo ihr der luca-App den Zugriff auf das GPS-Signal des Smartphones für die Zeit der Nutzung gestattet.
- Zusätzlich müsst ihr in der luca-App nach dem Check-In den Haken bei „Automatischer Check-Out“ setzen. Ihr findet die Einstellung direkt unter dem Button für das manuelle Ausloggen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.