iOS 15: Aktuelle Bugs & Probleme im Überblick

iOS 15 ist endlich da. Die ersten iPhone-Nutzer genießen die neuen Features wie die Texterkennung oder die Eindämmung der Benachrichtigungen. Wie bei jedem großen Release, lassen sich aber auch bei iOS 15 Probleme nicht vermeiden.
Bislang läuft iOS 15 bei einem Großteil der User stabil. Berichte über Störungen oder Ähnliches treten nicht in großer Form auf. Lediglich einige kleine Problemchen werden gemeldet. GIGA sammelt aktuell bekannte Probleme in iOS 15 und liefert, wenn bekannt, eine entsprechende Lösung gleich mit.
Lösungen und Hilfe für iOS-15-Bugs
Nutzer, die das Update erfolgreich installiert haben, melden folgende Probleme:
- Ein Klassiker unter den Problemen nach einem iOS-Update ist ein hoher Akku-Verbrauch. Das ist aber unmittelbar nach der Aktualisierung nicht bedenklich und normal. Im Hintergrund müssen zunächst Aktualisierungen und einmalige Prozesse durchgeführt werden, bei denen das iPhone stärker als normal arbeiten muss. Der Akkuverbrauch sollte sich einige Zeit nach dem Update wieder normalisieren.
Viele Nutzer stören sich an der neuen Ansicht im Safari-Browser. So befindet sich hier die Adressleiste nun nicht mehr im oberen Bildschirmbereich, sondern unten. Mit einer einfachen Einstellung könnt ihr die gewohnte Ansicht wiederherstellen.
Bei einigen Nutzern erscheint plötzlich die Meldung über zu wenig freien Speicherplatz, obwohl noch mehrere Gigabyte frei sind. Manchmal hilft ein Soft-Reset. Drückt hierfür die zuerst die Lauter- und Leiser-Taste, danach den Power-Button und haltet diesen solange gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Bei anderen Nutzern hat es geholfen, das iPhone neu aus einem Backup über die iCloud wiederherzustellen. Falls euch das zu aufwendig ist, bleibt abzuwarten, ob Apple einen Bugfix nachreicht, um die falsche „Speicher voll“-Anzeige zu beseitigen.
Einige Nutzer beschweren sich, dass Sprachnachrichten, Instagram-Storys und andere Audio-Mitteilungen aus Social-Media-Apps nicht abgehört werden können, solange das iPhone stumm geschaltet ist. Hierfür ist keine Lösung in Sicht, bis die Anbieter ihre Apps auf iOS 15 optimiert haben. Ist das iPhone auf „lautlos“ gestellt, muss zunächst der Ton eingeschaltet und die Medien-Lautstärke erhöht werden. Ist das iPhone bereits im lauten Zustand, solltet ihr es über den Schalter an der Seite stumm schalten und dann den Ton wieder einschalten, um die Medienlautstärke zu erhöhen.
Mit iOS 14.5 wurde die Funktion eingeführt, ein iPhone per Apple Watch zu entsperren. Das Update auf iOS 15 hat diese Möglichkeit außer Gefecht gesetzt. Mit iOS 15.1 und watchOS 8.1 soll aber alles wieder wie gewünscht laufen.
Weiterhin wird von einem Fehler in der Kamera-App berichtet. Bei sehr nahen Objekten schaltet die Kamera automatisch in den Makro-Modus. Es gibt aber keine Option, um diesen Modus wieder zu verlassen. In unseren Kommentaren habt ihr weitere Fehler gemeldet. So gibt es etwa ein unerklärliches Bildschirm-Flimmern beim Nachrichtenversand über WhatsApp oder ein Einfrieren des Bildschirms bei der Video-Wiedergabe. iOS 15.1 befindet sich bereits in der Beta-Phase, sodass viele kleine und große Probleme hoffentlich schon bald gelöst werden.
iOS 15 lässt sich nicht installieren?
Falls sich das Update bei euch gar nicht erst installieren lässt, gibt es verschiedene Lösungsansätze, die ihr durchgehen solltet:
- iOS 15 ist für Geräte ab dem iPhone 6s/6s Plus verfügbar. So bekommt zwar auch das iPhone SE der ersten Generation das Update, nicht aber etwa das „normale“ iPhone 6.
- Stellt sicher, dass genügend Speicherplatz auf dem iPhone vorhanden ist. Löscht gegebenenfalls einige Dateien, bevor ihr die Aktualisierung startet.
- Daneben solltet ihr das Update aufgrund der hohen Datenmengen in einem WLAN und nicht in einem mobilen Datennetz durchführen.
- Gerade bei älteren Modellen kann es passieren, dass lange Zeit nur die Meldung „Update wird vorbereitet“ auf dem Bildschirm zu sehen ist. Das sollte jedoch nicht weiter schlimm sein, hier müsst ihr nur etwas Geduld mitbringen, bis das Update auch wirklich startet.
- Falls sich nichts tut, hilft oft ein einfacher Neustart des Geräts.
- In einigen Fällen kann auch der Download fehlerhaft sein. Hier solltet ihr das heruntergeladene Update löschen und erneut installieren. Ruft hierfür die Einstellungen-App auf dem iPhone und wählt den Abschnitt „Allgemein“. Im Bereich „iPhone-Speicherplatz“ sucht ihr nach dem Eintrag für das iOS-15-Update. In der Detail-Ansicht könnt ihr das Update löschen und dann über den Abschnitt „Allgemein“ erneut anstoßen.
Wie läuft iOS 15 bei euch? Ist alles stabil? Fehlt eine Funktion? Oder klappt gar nichts mehr? Postet eure Erfahrungen in unsere Kommentare!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.