Wer online nach Schnäppchen sucht, wird möglicherweise auf der Webseite GittiGidiyor fündig. Vor der Bestellung sollte man jedoch in Erfahrung bringen, ob der Shop seriös ist. GIGA erklärt euch, wie seriös GittiGidyor ist und was man bei Bestellungen beachten sollte.
Bei GittiGidiyor handelt es sich um eine Verkaufs-Plattform mit Sitz in der Türkei. Der Anbieter gehört bereits seit einigen Jahren zu eBay, einer der größten und bekanntesten Anlaufstellen für Online-Einkäufe überhaupt. GittiGidyor ist also eine seriöse Plattform und kein Fake-Shop, der euch günstige Waren verspricht und nicht liefert. Ihr solltet aber dennoch nicht sofort losshoppen, um beim Online-Einkauf nicht enttäuscht zu werden.
Wie sind die Erfahrungen bei GittiGidiyor?
GittiGidiyor verkauft nicht selbst Waren, sondern bietet lediglich die Plattform für andere Online-Händler, die ihre Produkte unter einem bekannten Dach anbieten möchten. Genauso wie beim deutschen eBay, eBay Kleinanzeigen oder auch dem „Amazon Marktplatz“ gibt es hier also zwischen den vielen seriösen Anbietern auch den einen oder anderen Teilnehmer, der Probleme bereiten könnte.
Wer bereits Erfahrungen mit eBay gemacht hat, wird sich auch schnell bei GittiGidiyor zurechtfinden. Es gibt hier Angebote sowohl zum Sofort-Kauf als auch zum Mitbieten. Dabei lassen sich einige Schnäppchen finden, wo ihr allerdings genau auf die Artikelbeschreibung und die einzelnen Verkäuferbewertungen achten solltet. Hieraus könnt ihr ableiten, ob der Verkäufer seriös ist, wie zufrieden Nutzer bei früheren Bestellungen waren und ob es möglicherweise bereits zu Problemen gekommen ist.
GittiGidiyor ist grundsätzlich seriös, aber…
Im Bewertungsportal TrustPilot wird GittiGidiyor mit einer ordentlichen Gesamtbewertung von 3,3 bei maximal 5 Sternen geführt. Andere renommierte Shops wie Amazon (1,9) oder MediaMarkt (2,5) schneiden hier deutlich schlechter ab. Habt ihr ein günstiges Angebot gefunden, müsst ihr in der Artikelbeschreibung überprüfen, ob der Verkäufer überhaupt nach Deutschland liefert. Die Versandbedingungen kann jeder Anbieter für sich selbst festlegen, sodass es bei GittiGidiyor keine einheitliche Regelung für die Lieferung nach Deutschland gibt. Beim Versuch, per Kreditkarte zu bezahlen, kann es zudem vorkommen, dass die Zahlung von eurem Bezahldienstleister abgelehnt wird.
Einer der größten Online-Anbieter auf dem türkischen Markt ist Hepsiburada:
Aus einigen Nutzerbewertungen geht zudem hervor, dass ihr bei besonders günstigen Schnäppchen vorsichtig sein solltet. So kommt es hin und wieder vor, dass teure Markenware bei GittiGidiyor als Fälschung verkauft wird. Wie bei allen Schnäppchen im Netz solltet ihr auch hier euren Verstand walten lassen und Abstand nehmen, falls ein Angebot zu gut ist, um wahr zu sein. Auch bei sehr hochpreisigen Produkten wie Elektro- und technischen Geräten solltet ihr vorsichtig sein. Bei einem möglichen Defekt wird es bei Bestellungen im Ausland kompliziert mit einer Rückgabe. Falls ihr euch beim Kauf unsicher seid, nehmt lieber Abstand von einer Bestellung. Alternativ könnt ihr zunächst günstigere Artikel kaufen und abwarten, wie die Qualität ist, die Lieferung abläuft und wie sich das allgemeine Kauferlebnis gestaltet, bevor ihr etwas mehr Geld beim entsprechenden Anbieter ausgebt.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit Online-Bestellungen bei GittiGidiyor gemacht? Postet eure Erlebnisse in die Kommentare unten!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.