Leasing-Schnapper: Polestar 2 für 429 € im Monat

Ihr seid auf der Suche nach einem Wagen mit Elektroantrieb und wartet nur auf einen besonders guten Deal? Dann ist dieses Angebot bestimmt interessant für euch: Gerade bekommt ihr den Polestar 2 mit Kilometerleasing-Vertrag für eine günstige monatliche Rate. Hier bekommt ihr die Details.
Kompaktes E-Auto zum Knallerpreis leasen
Wenn ihr auf der Suche nach einem Crossover-SUV seid und gerade nur noch auf ein gutes Leasing-Angebot wartet, solltet ihr bei LeasingMarkt.de vorbeischauen. Dort gibt es den Polestar 2 inklusive Kilometerleasing-Vertrag mit maximal 10.000 Kilometern pro Jahr für eine monatliche Leasingrate von 429 Euro (Angebot bei MeinAuto anschauen). Der Leasingvertrag läuft 24 Monate und beinhaltet eine Sonderzahlung in Höhe von 6.000 Euro, die euch vom BAFA als Förderung erstattet wird. Das Besondere bei diesem Angebot: Der Wagen soll bereits in 11 Wochen geliefert werden.
Privatleasing: Der Polestar 2 auf einen Blick
Die Marke Polestar ist aus der Kooperation von Volvo und Geely hervorgegangen und deshalb sehen die angebotenen Fahrzeuge auch stark wie Volvos aus. Beim Polestar 2 handelt es sich um einen Crossover-SUV mit reinem Elektroantrieb. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern mit Blick auf die steigenden Spritkosten auch für den Geldbeutel.
Die Reichweite hängt, wie bei allen Autos, maßgeblich von der Fahrweise ab – allerdings kann sich diese beim Polestar beim verbauten 64 kWh-Akku mit 444 km nach WLTP doch gut sehen lassen. Für regelmäßige und lange Reisen auf der Autobahn reicht es da vielleicht noch nicht ganz, mittellange Strecken sind aber auch gut ohne zusätzliches Laden möglich. Ihr könnt das Fahrzeug – eine passende Ladesäule vorausgesetzt – jedoch auch besonders schnell mit bis zu 116 kW wieder aufladen. Das Aufladen des Akkus von 10 bis 80 Prozent dauert dann ca. 31 Minuten.
- Antrieb: Elektro
- Getriebe: Automatik
- Karosserie: 5-türig
- Erstzulassung: Neuwagen
- Kilometerstand: 0 km
- Leistung: 231 PS (170 kW)
- Reichweite: 444km (WLTP) mit 64 kWh-Akku
- Listenpreis: 58.495 Euro
- Händlerstandort: Düsseldorf
- Aktuelle Lieferzeit ca. 11 Wochen
Elektroauto leasen: Kostenrechnung
Kosten des reinen Leasingvertrages:
- 24 × 429 Euro monatliche Leasingrate
- Bereitstellungskosten: 1030 Euro
- Sonderzahlung: 6.000 Euro (wird als BAFA-Umweltbonus teilweise zurückerstattet)
- Gesamtkosten nach 2 Jahren: 11.326 Euro (exkl. Umweltbonus)
- Der Leasingfaktor beträgt sehr gute 0,73
Folgende Kosten kommen außerdem auf euch zu:
Das Angebot enthält eine Sonderzahlung, die sich auf 6.000 Euro (Brutto) beläuft. Einen Teil der Summe könnt ihr euch über die BAFA-E-Auto-Förderung zurückholen. Mit etwas Glück gibt es noch die Förderung für 2022 in Höhe von 6.000 Euro. Sollte der Wagen erst 2023 ausgeliefert werden, bekommt ihr eine Förderung in Höhe von 4.500 Euro. Einen weiteren Bonus holt man über den jährlichen Verkauf der THG-Zertifikate wieder zurück (hier: 2x 350 Euro).
Mit den reinen Leasingkosten ist es natürlich nicht getan. Im Leasingvertrag selbst sind nur die Kosten für die Wartung, gewöhnlichen Verschleiß, die Hauptuntersuchung und die Zulassung enthalten. Es fallen noch zusätzliche Kosten für die Vollkaskoversicherung, den GAP-Schutz und Steuern sowie etwaige Reparaturen an. Wer die jährlichen Inklusiv-Kilometer überschreitet, zahlt noch etwas zusätzlich, wer weniger fährt, bekommt einen Teil der Leasing-Gebühren zurückerstattet.
Wenn ihr noch mehr zum Thema Privatleasing und Innovationsprämie lesen möchtet, haben wir folgenden Lesetipp für euch:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.