Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. luca-App: Keine TAN erhalten oder TAN ohne Anmeldung bekommen?

luca-App: Keine TAN erhalten oder TAN ohne Anmeldung bekommen?

Die „luca-App“ ist erforderlich, wenn ihr öffentliche Orte wie einen Friseur oder eine Gaststätte besuchen wollt. Nach der Installation müsst ihr euch in der App registrieren und neben euren Kontaktdaten eine Telefonnummer angeben, die per TAN bestätigt wird. Doch was tun, wenn man von der „luca-App“ keine TAN erhält oder aber eine TAN bekommt, obwohl man sich gar nicht angemeldet hat?

Über die TAN („Transaktionsnummer“) soll sichergestellt werden, dass ihr die richtige Telefonnummer bei der Anmeldung in der „luca-App“ angegeben habt. Die Nummer kommt bei den meisten Nutzern per SMS auf das Handy. Habt ihr hingegen eine Festnetznummer angegeben, werdet ihr angerufen und bekommt die Ziffern von einer Computerstimme durchgegeben. Kommt die TAN nicht an, lässt sich die Einrichtung nicht abschließen. GIGA gibt Tipps und Lösungsvorschläge, falls ihr die TAN nicht erhaltet.

Keine TAN erhalten – was tun?

Falls ihr keine SMS mit der TAN erhaltet, solltet ihr zunächst natürlich sicherstellen, ob die Telefonnummer korrekt angegeben wurde. Es sollte sich um keine Fake-Nummer handeln. Überprüft, dass ihr keinen Zahlendreher eingebaut habt und stellt sicher, dass die Vorwahl korrekt ist. Die Telefonnummer sollte entweder eine führende „0“ oder den Wert „+49“ haben und keine Kombination aus beiden Werten.

luca-app-sms-tan
So sieht die TAN-SMS von der „luca-App“ aus.

Seid ihr sicher, dass die Rufnummer korrekt eingetragen ist, überprüft Folgendes:

  • Das Handy sollte mit dem Mobilfunknetz verbunden sein. Überprüft also die Verbindung.
  • Oft lassen sich Fehler einfach beheben, indem man das Smartphone neu startet. Registriert euch nach dem Neustart erneut in der „luca-App“.
  • Auch der Flugmodus kann bei Problemen helfen. Aktiviert ihn, um alle Verbindungen zu kappen und deaktiviert den Flugmodus wieder.
  • Stellt weiterhin sicher, dass die SIM-Karte richtig eingesetzt und noch aktiv ist. Falls ihr ein zweites Gerät zur Hand habt, steckt die SIM-Karte kurz dort ein und untersucht, ob hier alles funktioniert.
  • Manchmal gibt es auch bei großen Menschenansammlungen Netzprobleme. Versucht ihr etwa, die „luca-App“ erst direkt vor einem großen Event einzurichten, kann es sein, dass die Mobilfunkverbindung überlastet ist und die TAN-SMS der „luca-App“ deshalb nicht ankommt.
  • Möglicherweise blockieren auch Handy-Einstellungen den Empfang von SMS einer unbekannten Nummer. Deaktiviert diese Option kurzzeitig.
  • In seltenen Fällen kann auch eine Störung beim Anbieter der TAN-SMS vorliegen. Das war in der Vergangenheit zum Beispiel der Fall, als die „luca-App“ in TV-Shows vorgestellt und anschließend mit Anmeldeversuchen überrannt wurde. Hier kann es vorkommen, dass die TAN-SMS erst viel später ankommt.

Helfen die genannten Tipps nicht und ihr erhaltet immer noch keine TAN, solltet ihr mit den Machern der „luca-App“ Kontakt aufnehmen. Hierfür könnt ihr zum Beispiel ein Online-Formular nutzen. In manchen Fällen gibt es auch eine Antwort vom luca-Support auf Bewertungen im Google Play Store.

TAN bekommen ohne Anmeldung?

Während einige Interessierte vergeblich auf eine TAN warten, berichten andere Nutzer, dass sie eine TAN ohne Anmeldung für die „luca-App“ erhalten haben oder SMS bekommen haben, obwohl die „luca-App“ gar nicht installiert wurde. In solchen Fällen wurde vermutlich eure Handynummer von anderen Nutzern „spaßeshalber“ oder versehentlich bei der eigenen Anmeldung angegeben. Diese Lücke wurde vom „Chaos Computer Club“ bereits vor Monaten bemängelt.

Was ist „Luca“? – So funktioniert die App
Was ist „Luca“? – So funktioniert die App Abonniere uns
auf YouTube

Bekommt ihr nur eine SMS, könnt ihr diese ignorieren. Falls ihr jedoch vermehrt SMS von „luca“ bekommt, könnt ihr den Empfang sperren. Bei Android könnt ihr zum Beispiel im Nachrichtenfenster auf die drei Punkte rechts oben drücken und anschließend „Details“ auswählen. Hier findet sich die Option „Blockieren und als Spam melden“. Vergesst nur nicht, die Einstellung wieder zurückzunehmen, wenn ihr euch selbst in der „luca-App“ registrieren wollt.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Beachtet, dass TAN-SMS der „luca-App“ keine Links enthalten. Bekommt ihr eine Nachricht, die angeblich von „luca „stammt und sollt hier einem Link folgen, löscht die Nachricht sofort und folgt keinesfalls dem Link. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen Betrugsversuch, bei dem Hacker den bekannten Namen ausnutzen und euch zum Beispiel auf Phishing-Seiten locken wollen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.