Wer derzeit zum Friseur oder ins Restaurant möchte, muss seinen Besuch häufig mit der luca-App registrieren. Habt ihr Probleme mit der App oder allgemeine Fragen zur Funktionsweise oder zur Verarbeitung eurer Daten, könnt ihr mit dem Support der luca-App Kontakt aufnehmen.
Für die Kontaktaufnahme stehen ein Online-Formular, eine E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer zur Verfügung.
luca-App-Kontakt: Telefonnummer und Mail-Adresse
Wollt ihr schriftlich Kontakt mit den Verantwortlichen der luca-App aufnehmen, nutzt das dafür vorgesehene Online-Formular. Gebt in die dafür vorgesehenen Felder euren Namen und eine E-Mail-Adresse, an die eine Antwort geschickt werden soll, ein und schreibt euer Anliegen in das dafür vorgesehene Feld.
Daneben könnt ihr die folgenden E-Mail-Adressen für Anfragen nutzen:
- Allgemeine Anfragen: hello@luca-app.de
- Mail-Adresse für Gesundheitsämter: gesundheitsamt@luca-app.de
- Mail-Adresse für Betreiber: locations@luca-app.de
Im Impressum ist zudem die luca-App-Telefonnummer zu finden: 030 221 8385 58.
So funktioniert die App (Video):
Hilfe mit den luca-App-FAQ
Aufgrund der Vielzahl von Nutzern kann es bei der Kontaktaufnahme zu längeren Wartezeiten und Bearbeitungszeiten für eine Antwort kommen. Im offiziellen Webangebot der luca-App findet ihr daher einen FAQ-Bereich, der bereits viele Fragen vorab beantwortet. Bei GIGA geben wir euch ebenfalls Lösungsvorschläge für viele Probleme mit der luca-App.
Hilfe zur luca-App:
Um euch ein langes Warten zu ersparen, solltet ihr daher zunächst auf den Hilfeseiten überprüfen, ob dort bereits eine Lösung oder eine Antwort zu finden ist, bevor ihr Kontakt mit den Machern der luca-App aufnehmt.
Ihr könnt auch unsere Kommentarfunktion weiter unten nutzen und mitteilen, falls ihr bestimmte Fehler in der App habt oder Fragen offen sind. Möglicherweise haben andere Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht und können weiterhelfen. Natürlich bemühen auch wir bei GIGA uns, euch bei entsprechenden Anliegen zu unterstützen. Beachtet aber, dass die Anbieter der luca-App eher nicht in unseren Kommentarbereich schauen. Vermeidet es zudem, private und sensible Daten im Kommentarfeld preiszugeben.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.