Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. luca-App mit Huawei-Handy nutzen – so gehts bei P40 & Co.

luca-App mit Huawei-Handy nutzen – so gehts bei P40 & Co.

Wer sich ein neues Huawei-Handy wie das P40 kauft, bekommt zwar ein technisch starkes Gerät, hat aber mangels Google-Support in Hinblick auf einige Apps das Nachsehen. So gibt es auch die luca-App nicht in der AppGallery. Über einen kleinen Umweg könnt ihr aber trotzdem mit einem Huawei-Handy mit luca einchecken.

Der Check-In ist aktuell für den Besuch vieler öffentlicher Orte wie Kinos oder Restaurants unerlässlich. Auch mit einem neuen Huawei-Gerät könnt ihr euch anmelden. GIGA erklärt, wie das geht.

luca-App auf Huawei-Handy installieren

Wer etwas Mehraufwand nicht scheut, erfährt an anderer Stelle, wie sich der Google Play Store auf Huawei-Smartphones nachrüsten lässt:

Die nachfolgenden Methoden sind etwas unkomplizierter. Wollt ihr die luca-App mit allen Funktionen auf dem Huawei P40 und anderen Geräten des Herstellers ohne Google-Dienste nutzen, könnt ihr die Anwendung über F-Droid installieren:

Huawei P40 Pro im Test: Macht das so noch Sinn?
Huawei P40 Pro im Test: Macht das so noch Sinn? Abonniere uns
auf YouTube

F-Droid ist eine Google-Play-Store-Alternative und kann auch auch Smartphones installiert werden, die mit Google-Diensten laufen.

 

Mit Huawei P40 und Co. bei luca einchecken

Falls euch das zu umständlich ist oder ihr die App über F-Droid nicht installiert bekommt, nehmt den einfachen Umweg über die Browser-Version von luca.

Hier müsst ihr keine App installieren, sondern könnt direkt über die Browser-App auf dem Huawei-Gerät bei luca einchecken. Ihr könnt euch ein Widget mit dem direkten Link zur Web-App auf den Home-Screen erstellen, um den luca-Check-In so schnell zu erreichen.

Was ist „Luca“? – So funktioniert die App
Was ist „Luca“? – So funktioniert die App Abonniere uns
auf YouTube

Stellt sicher, dass die Browser-App Zugriff auf eure Kamera hat, da sich der QR-Code an eurem Standort ansonsten nicht einscannen lässt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.