Das digitale Impfzertifikat wird derzeit benötigt, zum Einlass zu öffentlichen Orten nach „2G/3G“-Regel zu erhalten. In einer Gruppe oder Familie möchte vielleicht nicht jeder ein Smartphone mit sich schleppen. Lassen sich mehrere Impfzertifikate auf einem Handy speichern?
Seid ihr mit mehreren Leuten unterwegs, muss nicht unbedingt jeder sein Smartphone mitnehmen. Sowohl die Corona-Warn-App des „Robert Koch Instituts“ als auch die CovPass-App ermöglichen das Anlegen von Impfzertifikaten mehrerer Personen auf einem Smartphone. Lediglich die luca-App bietet aktuell die Möglichkeit, den Impfnachweis nur einer Person zu digitalisieren.
Mehrere digitale Impfzertifikate in einer App
Um die Impfzertifikate mehrerer Personen in einer App zu speichern, geht ihr genauso vor wie beim Anlegen des ersten, eigenen digitalen Impfnachweises. Scannt dafür einfach den entsprechenden QR-Code ein, den ihr zum Beispiel von der Apotheke als Impfnachweis für das digitale Impfzertifikat erhalten habt.
Die Option für mehrere digitale Impfzertifikate auf einem Handy ist vor allem für Familien- und Haushaltsmitglieder sowie Angehörige vorgesehen. So müssen also zum Beispiel Kinder oder Großeltern ohne Smartphone nicht auf den Nachweis im App-Format verzichten.
Ihr solltet euren digitalen Impfnachweis nicht aus Bequemlichkeit bei Freunden oder gar nur entfernten Kollegen weitergeben. Habt ihr mehrere Zertifikate gespeichert, könnt ihr euer eigenes als Favoriten speichern, damit es nach dem Öffnen der App immer als erstes angezeigt wird.
Das sollte man beachten
In der Corona-Warn-App wurde die Möglichkeit für mehrere Personen mit einem Update Mitte Juli eingeführt. Ganz gleich, ob ihr die CovPass- oder die Corona-Warn-App nutzt, ihr solltet stets darauf achten, immer die aktuelle Version zu verwenden, da die Apps kontinuierlich weiterentwickelt und neue Funktionen hinzugefügt werden.
Falls sich der Impfnachweis für eine weitere Person in eurer App nicht hinzufügen lässt, führt entweder ein Update der entsprechenden Corona-App durch oder richtet den zweiten Nachweis in einer anderen App ein.
Ihr könnt natürlich mehrere Apps für den digitalen Impfnachweis auf einem Smartphone installieren und so zum Beispiel euer eigenes Zertifikat in der CovPass-App sichern, während das digitale Dokument für euren Partner/eure Partnerin in der Corona-Warn-App eingefügt wird.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.