Im neuen Prospekt von Aldi finden sich einige interessante Angebote – darunter auch ein Gaming-PC sowie ein günstiger und kompakter Laptop. GIGA hat einen Blick auf die Technik geworfen und verrät euch, ob sich die Angebote wirklich lohnen. 

 
ALDI
Facts 

Medion Akoya S17403: Top-Laptop für 800 Euro

799 Euro kostet der neue Medion-Laptop, der ab dem 25. Juni bei Aldi Süd im Angebot ist. Doch ist das 17,3 Zoll große Notebook wirklich ein Schnäppchen? Werfen wir einen Blick auf die verbaute Hardware. Als Prozessor kommt mit dem Intel Core i7-10510U ein Vierkerner zum Einsatz, der immerhin Taktraten von bis zu 4,9 GHz erreicht. Das reicht nicht nur für normale Office-Anwendungen und zum Schauen von Filmen oder Videos, damit kann man auch mal ein paar Videoschnittprojekte oder Bildbearbeitungen durchführen.

Die Menge an Arbeitsspeicher fällt mit 8 GB zwar ausreichend aus, 16 GB hätten dem Laptop aber nicht geschadet. Das 17,3 Zoll große Full-HD-IPS-Display kann mit satten Farben überzeugen und löst in Full-HD auf.

Dank 512 GB großer M.2-SSD fährt der Laptop schnell hoch und auch Programme lassen sich flott starten. Das Aluminium-Gehäuse verleiht dem Medion Akoya S17403 eine hochwertige Optik, gleiches gilt für die schmalen Ränder rund ums Display.

Bildquelle: Medion

 

Die Akkukapazität fällt mit gerade einmal 42,6 Wh recht gering aus. Dank des großen Displays dürfte die Akkulaufzeit des Laptops recht schnell zur Neige gehen. Nach wenigen Stunden muss man wieder an die Steckdose. Aufgrund der Größe von 17,3 Zoll und dem Gewicht von 2,32 Kilogramm ist das Medion Akoya S17403 jedoch sowieso kein mobiler Begleiter, den man ständig bei sich tragen will. Immerhin, dank Rapid Charging soll der Akku innerhalb von 60 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufgeladen werden können.

Aldi gibt auf den Medion Akoya E2292 wie immer 3 Jahre Garantie. Als Betriebssystem ist bereits Windows 10 Home installiert. Neben einem Kartenleser und einem HDMI-Anschluss finden sich an den Seiten auch noch ein USB-2.0-, ein USB-3.2- und ein USB-C-Anschluss. Auch eine Audio-Kombi-Buchse ist im Laptop integriert.

Für Leute, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Laptop mit großem Bildschirm sind, ist der Medion Akoya S17403 einen Blick wert – wirklich mobil ist das Gerät aufgrund seiner Größe, des Gewichts und der geringen Akkulaufzeit jedoch nicht. Auch die 8 GB RAM wirken in dem potenten Laptop wie ein Fremdkörper, sollten jedoch problemlos erweitert werden können. Für den aufgerufenen Preis von 799 Euro kann sich das Angebot jedoch durchaus sehen lassen.

Medion Akoya P66088: Gaming-PC für unter 1.000 Euro im Angebot

Wer hingegen auf der Suche nach einem neuen Gaming-Rechner ist, wird bald ebenfalls bei Aldi fündig. Der Medion Akoya P66088 steht über das „Aldi liefert“-Programm ebenfalls ab dem 25. Juni zum Verkauf – Kostenpunkt: 899 Euro. Dafür bekommt man einen i5-9400F, eine Nvidia GeForce GTX 1660 SUPER, eine 512 GB große PCIe-SSD und 8 GB Arbeitsspeicher geboten. WLAN und ein Festplattenwechselrahmen gehören ebenfalls mit zum Hardware-Umfang. Als Betriebssystem ist bereits Windows 10 Home vorinstalliert.

Ein Wolf im Schafspelz? Äußerlich sieht der Medion Akoya P66088 eher nach Büro-Rechner aus (Bildquelle: Medion)

Obwohl sich die Hardware-Zusammenstellung problemlos dafür eignet, um aktuelle Spiele in maximalen Einstellungen in Full-HD zu spielen, dürfte es für WQHD-Gamer schon wieder knapp werden. Hier könnten sich die 6 GB VRAM als Flaschenhals entpuppen.

Gleiches gilt für die Menge an RAM. 8 GB haben bei diesem Verkaufspreis nichts im Rechner verloren, hier wären 16 GB angebracht gewesen. Da es keine Angaben zum Motherboard gibt, ist zudem nicht ersichtlich, ob sich der RAM erweitern lässt oder ob er komplett ausgetauscht werden müsste.

Unser Rat: Lieber zu einer Alternative bei anderen Anbietern greifen. Agando bietet aktuell etwa einen PC mit besserem Prozessor, mehr RAM und besserer Grafikkarte für 100 Euro weniger an. Hier gibt es zudem noch einen Spielecode für Horizon: Zero Dawn kostenlos dazu. Lediglich Maus und Tastatur fehlen beim Agando-Angebot. Das gibt es nur bei Aldi.