Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Nummer 022166951485: Gefährlicher Strombetrug gefährdet euren Vertrag!

Nummer 022166951485: Gefährlicher Strombetrug gefährdet euren Vertrag!

Diese Anrufe können euch euren Stromvertrag kosten! (© Ksenia Chernaya / Pexels)

Unter der Telefonnummer 022166951485 versuchen Kriminelle, euch Energieverträge anzudrehen. Mit wenigen Daten gebt ihr ihnen ein Mittel an die Hand, euch aus eurem aktuellen Stromvertrag zu kicken – ohne Chance auf Rückkehr. Was könnt ihr dagegen tun?

 
Phishing: Was ist das? Angriffe erkennen und abwehren
Facts 

Dass die Rufnummer 022166951485 wirklich den Gaunern hinter diesen Anrufen gehört, darf bezweifelt werden. Zwar existiert die Nummer und kann auch angerufen werden, doch ist sie ständig besetzt. Vermutlich gehört sie einer harmlosen Person, die sich über das Dauerklingeln wundert. Die angezeigte Nummer wird euch dann durch „Call-ID-Spoofing“ übergeben. Aus diesem Grund hat auch eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur keinen Sinn.

Warum die Anrufe der Nummer 022166951485 gefährlich sind

  • Die Anrufer melden sich mit gefälschten Firmennamen wie etwa „Hauptzentrale Strom“.
  • Mit erfundenen Geschichten wollen sie euch dazu bringen, ihnen eure Zählernummern und Kontodaten zu nennen. Beispielsweise wäre das angeblich nötig, um eure Strompreisbindung zu aktivieren.
  • Sie kennen einen Teil eurer Daten und versuchen, durch Lügengeschichten oder einen „Datenabgleich“ an die fehlenden Informationen zu kommen.
  • Wenn ihr widersprecht oder die Angaben bezweifelt, werden die Anrufer schnell unverschämt und sogar beleidigend. Das hindert sie aber nicht daran, schon bald wieder anzurufen.
  • Diese Anrufe erfolgen in hoher Frequenz, teilweise bis zu 20 Mal pro Tag.

Daten sind Gold wert. Wenn sie euch irgendwie dazu bringen können, ihnen eure Zählernummer und Kontodaten zu geben, können sie damit in eurem Namen einen neuen Energievertrag abschließen und euren aktuellen Vertrag kündigen lassen. Dazu brauchen sie allerdings noch eine Art schriftlicher Zustimmung, die sie sich etwa mit einer SMS holen.

Ihr habt trotzdem ein Widerspruchsrecht und könnt zum Beispiel mit Hilfe des Verbraucherschutzes diese Verträge anfechten. Das klappt ziemlich gut. Trotzdem habt ihr dann ein Problem: Euer alter Vertrag wurde gekündigt und der frühere Anbieter ist häufig nicht gewillt, euch wieder aufzunehmen – oder nur zu völlig anderen Kosten.

Grundsätzlich solltet ihr bei all solchen Anrufen folgende Regeln beherzigen:

  1. Nur Unternehmen, bei denen ihr tatsächlich Kunden seid und ihnen eine Kontaktaufnahme genehmigt habt, dürfen euch anrufen.
  2. Schließt niemals, unter keinen Umständen, irgendwelche Verträge am Telefon ab.
  3. Lasst euch Vertragsunterlagen grundsätzlich vollständig zuschicken und prüft sie, bevor ihr unterschreibt.

Solche Daueranrufer solltet ihr am besten gleich sperren.

Nummer 022166951485 blockieren – Handy, Festnetz & Fritzbox

Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android
Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.