Mit einer ziemlich hinterhältigen Masche versuchen die Anrufer hinter der Telefonnummer 061968772790, sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen. Angeblich geht es um eine Meinungsumfrage, doch es steckt mehr dahinter. Wir erklären euch, um was es geht und auf welche Nummern ihr noch achten müsst.
Die Meinungsforschungsbranche hat vielleicht keinen besonders guten Ruf, ist in der Regel aber sehr seriös. Dass hinter der Rufnummer 061968772790 keine echte Marktforschung steckt, dürfte jedem schnell klar werden. Übrigens haben dieselben Kriminellen die Masche auch schon mit den Telefonnummern 061965736685 und 061965679828 versucht.
Nummer 061968772790: Was steckt dahinter?
- Wie alle Nummern dieses Callcenters, ist auch die Telefonnummer 061968772790 gefälscht. Durch „Call-ID-Spoofing“ wird den Opfern eine scheinbar seriöse Nummer angezeigt, während die Täter ganz woanders sitzen – oft nicht einmal in Deutschland.
- Angeblich kommen die Anrufe von einem „Bundesamt für Medizinprodukte“ oder „Bundesamt für Gesundheit“ und sollen eine Meinungsumfrage zu Gesundheitsthemen sein.
- Offenbar haben die Täter eine Adressliste potentieller Opfer gekauft, denn die Anrufer kennen zumindest euren Namen, die Adresse und Telefonnummer.
- Im weiteren Verlauf des Gesprächs versuchen sie außerdem an eure E-Mail-Adresse zu kommen.
- Bei der eigentlichen „Befragung“ geht es darum, ob in eurer Familie Personen mit einer Pflegestufe vorhanden sind. Frühere Anrufe erfragten auch die Bereitschaft, im Ausland Schönheitsoperationen durchführen zu lassen.
Vorsortierte Adresslisten werden im Internet gehandelt. Oft versuchen solche Anrufer dann, Lücken darin zu füllen oder sie etwa um die E-Mail-Adresse zu erweitern. Im Gesundheitsbereich folgen dann oft Werbe-E-Mails für Versicherungen oder Angebote von ausländischen Altenpflegern.
Da die Nummer gefälscht ist, hat eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur keinen Sinn. Die angegebenen Ämter existieren unter dem Namen gar nicht.
So kann man die betrügerischen Nummern blockieren
Alle Anrufe mit dieser Masche hatten bisher die Vorwahl von Bad Soden am Taunus – die 06196. Falls ihr dort niemanden kennt und keine Anrufe von dort erwartet, könnt ihr den ganzen Vorwahlbereich blockieren. Wenn ihr unseren Anleitungen folgt, geht das zumindest in Android, in der Fritzbox und dem Telekom-Festnetz.
- Ihr könnt in Android und im iPhone diese Nummer sperren. Das Kurzvideo zeigt euch die nötigen Schritte:
- Wenn ihr im Festnetz der Telekom diese Nummer oder den ganzen Vorwahlbereich sperren möchtet, geht das einfach im „Telefoniecenter“.
- In der Fritzbox könnt ihr Telefonnummern auf zwei Arten sperren: Entweder tragt ihr sie selbst in die Sperrliste ein oder ihr bucht für 19,99 Euro den zwei Jahre gültigen „Tellows Anrufschutz“. Der wird täglich automatisch aktualisiert.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.