Wenn ihr eure Stromkosten senken wollt, dann ist ein Balkonkraftwerk eine gute Möglichkeit. Zuletzt sind die Preise für Mini-Solaranlagen deutlich gefallen. Jetzt bekommt ihr bei Otto ein Komplett-Set zum attraktiven Preis. Günstiger geht es kaum.

Balkonkraftwerk günstig bei Otto zu haben

Update vom 7. März 2023: Bei Otto erhaltet ihr jetzt ein Balkonkraftwerk von VENDOMNIA mit 830 Watt, 600-Watt-Wechselrichter mit WLAN-Funktion und 5-Meter-Kabel für schlappe 599 Euro (bei Otto anschauen). Versandkosten fallen nicht an.

VENDOMNIA Solaranlage »Balkonkraftwerk 2 x 415 W Set 830 W / 600 W«, Monokristallin Mini-PV Anlage,
VENDOMNIA Solaranlage »Balkonkraftwerk 2 x 415 W Set 830 W / 600 W«, Monokristallin Mini-PV Anlage,
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 02:40 Uhr

Originalartikel:

Die Preise für Balkonkraftwerke werden immer attraktiver. Aktuell bekommt ihr bei Otto ein Set von VALE für nur 649,99 Euro (bei Otto anschauen). Dazu kommen noch 34,90 Euro Versandkosten per Spedition, sodass ihr am Ende bei 684,89 Euro landet. Alles unter 700 Euro ist aktuell ein guter Preis. Es sind aber nur noch wenige verfügbar. Alternativ findet ihr bei eBay ein Set für unter 580 Euro (bei eBay anschauen).

Bei Otto erhaltet ihr ein Vale-Balkonkraftwerk mit WLAN und schwarzen Solarmodulen zum Schnäppchenpreis. (Bildquelle: GIGA)

Das Besondere an dem Angebot von Otto ist, dass ihr komplett schwarze Solarzellen mit einer Leistung von jeweils 395 Watt erhaltet. Der Wechselrichter besitzt zudem eine WLAN-Schnittstelle und ihr könnt die Daten der Mini-Solaranlage direkt über eine App auslesen. Oft braucht ihr dazu noch eine WLAN-Steckdose, um die Daten zu erhalten. Hier ist das alles schon integriert und viel einfacher. Ansonsten gibt es noch das Anschlusskabel, sodass ihr das Balkonkraftwerk einfach an die Steckdose anschließen könnt.

Das müsst ihr über Balkonkraftwerke wissen:

Solarstrom vom Balkon – Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Abonniere uns
auf YouTube

Mini-Solaranlagen aktuell sehr beliebt

Immer mehr Menschen wollen sich eine Mini-Solaranlage anschaffen, da die Installation und Anmeldung im Vergleich zu einer großen Anlage viel einfacher ist. Ich selbst habe schon seit fast zwei Jahren ein Balkonkraftwerk im Einsatz und spare pro Jahr etwa 100 bis 150 Euro an Stromkosten. Je höher der Energiepreis steigt, desto mehr lohnt sich die Anlage.

Mittlerweile gibt es auch viele Förderungen für Mini-Solaranlagen, sodass sich die Anschaffung in jedem Fall lohnt, wenn ihr einen Platz dafür habt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.