Das Samsung Galaxy S8 hat seit der Markteinführung Ende April 2017 einen massiven Preisverfall erlebt und ist mittlerweile für weniger als die Hälfte der UVP erhältlich. Man bekommt also ein ehemaliges Top-Smartphone zum Preis eines Mittelklasse-Handys. Lohnt sich der Kauf jetzt noch?

Samsung Galaxy S8 für unter 400 Euro zu haben

Update vom 23.05.2019, 09:45 Uhr: Bei Mobilcom-Debitel wird das Samsung Galaxy S8 in „Orchid Grey“ zum Preis von nur 359 Euro verkauft. Das ist der aktuelle Bestpreis. Seriöse Händler verlangen sonst etwa 390 Euro. Das Angebot gilt nur bis zum 25. Mai 2019 oder solange der Vorrat reicht.

Die passende Hülle nicht vergessen. Gibt es günstig bei Amazon.

Originalartikel:

Samsung-Smartphones sinken kurz nach der Markteinführung ordentlich im Preis. Das hat man bei den Vorgängern schon erlebt und so ist es auch beim Galaxy S8, dem 2017er-Flaggschiff-Modell der Südkoreaner. Bereits vor dem Release hatten wir über eine Prognose auf Basis der Preisentwicklung der Vorgänger berichtet, laut der der Preis innerhalb von zwei Monaten nach der Markteinführung um etwa 23 Prozent auf unter 600 Euro sinken soll. Das ist dann auch so eingetreten. Zwei Jahre nach dem Marktstart hat sich der Preis mehr als halbiert, wie die nachfolgende Grafik zeigt:

Preisverlauf des Samsung Galaxy S8. (Bildquelle: Idealo)

Dabei hat das Galaxy S8 zum Marktstart stolze 799 Euro gekostet. Mit so einem deutlichen Preisverfall war bei den vielen Neuerungen, die Samsung insbesondere im Bezug aufs Design eingeführt hat, zunächst nicht zu rechnen. Im Vergleich zum Galaxy S9 sind die Unterschiede kaum wahrnehmbar. Es gibt zwar etwas mehr Leistung durch den neuen Prozessor und die Lautsprecher besitzen einen voluminöseren Klang, doch die Kamera, Akkulaufzeit und das Design bleiben auf einem ähnlich hohen Level.

Samsung Galaxy S8: Lohnt sich der Kauf jetzt noch?

Wer aktuell ein Android-Smartphone im Preisbereich von unter 400 Euro sucht, dürfte mit dem Samsung Galaxy S8 gut fahren. Es ist zwar technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand, besitzt aber ein hervorragendes Display, eine hohe Leistung, gute Kamera, ist wasserdicht und kann kabellos aufgeladen werden. Das Smartphone konkurriert gegen Mittelklasse-Geräte, bei denen man oft Abstriche machen muss. Ein Update auf Android 9 Pie wurde bereits ausgerollt. Mit einem Update auf Android 10 Q darf man aber nicht mehr rechnen. Sicherheitsupdates wird Samsung aber noch eine Weile verteilen, sodass man längere Zeit keine Probleme hat.

Wir haben uns das Design des Samsung Galaxy S8 im Detail angeschaut:

Wir werden den Preisverfall des Samsung Galaxy S8 weiter beobachten und neue „Meilensteine“ festhalten. 400 Euro und weniger sind mittlerweile erreicht, teilweise auch deutlich weniger. Kann es noch günstiger werden? Die Zeit wird es zeigen.