Aktuell werden Tausende von der Nummer 032213222001 angerufen. Unhöfliche Callcenter-Gauner versuchen, ihnen etwas aufzuschwatzen und dazu an ihre Daten zu kommen. GIGA sagt euch, was die Kriminellen wollen und wie ihr euch dagegen wehren könnt.
Die nicht zurückrufbare Telefonnummer 032213222001 will an eure Daten und erzählt euch dazu jede Lüge. Es geht darum, eine Provision für die Vermittlung eines neuen Stromvertrags zu kassieren und dabei sind Betrüger nicht zimperlich, was ihre Mittel angeht.
Was steckt hinter der Nummer 032213222001?
- Vermutlich ist die Nummer 032213222001 durch „Call-ID-Spoofing“ gefälscht. Rufnummern, die mit 032 beginnen, gehören zu einem speziellen Nummernkreis, der für mietbare Voice-over-IP-Nummern vergeben wird. Die angezeigte Nummer existiert, ist aber derzeit gar nicht aktiv.
- Beschwerden bei der Bundesnetzagentur oder beim Provider dieser Nummer sind deshalb zwecklos, weil die Anrufer in Wirklichkeit ganz woanders sitzen und womöglich nicht einmal in Deutschland sind. Es gibt zum Beispiel mafiöse Strukturen solcher „Strom-Callcenter“ in der Türkei und Osteuropa.
- Die Anrufer melden sich in den meisten Fällen nicht einmal mit einem Firmennamen, weil sie den richtigen gar nicht wissen. Sie behaupten oft, im Auftrag eures Stromanbieters anzurufen.
- Angeblich läuft eine Strompreisbindung eures Vertrags in Kürze aus, weshalb man euch nun ein neues, günstigeres Angebot machen will.
- Zu diesem Zweck wollen die Anrufer nicht nur alle notwendigen Daten – angeblich zum Abgleich – sondern auch noch eure Zustimmung zum Wechsel.
- Neben Namen und Adresse wird vor allem nach der Nummer des Stromzählers und der Bankverbindung gefragt. Es ist wichtig, dass ihr nichts davon angebt. Treibt sie in die Defensive und lasst sie vorlesen, was sie angeblich über euch haben.
Beantwortet keine Fragen mit „Ja“! Wenn ihr etwa gefragt werdet „Spreche ich mit Herrn XYZ?“ dann antwortet mit einer Gegenfrage wie „Steht das so bei Ihnen? Dann ist das vermutlich korrekt, oder?“. Macht euch klar, dass es sich um Betrüger handelt, denen gegenüber ihr nicht höflich sein müsst.
Nummer 032213222001 blockieren
Die Anrufe erfolgen durch einen Wähl-Computer und der wird so lange anrufen, bis er euch erreicht. Richtet euch also im Zweifelsfall auf störende Anrufe zu jeder Zeit ein. Ihr solltet diese Telefonnummer blockieren.
Handy: Bei Android und im iPhone gibt es eine schnelle Möglichkeit, so eine Nummer zu blockieren. Wie das geht, zeigt auch unser Video:
Festnetz: Man kann auch im Festnetz der Telekom Telefonnummern sperren. Dazu meldet man sich im „Telefoniecenter“ an und trägt dann die entsprechenden Nummern oder Nummerngassen dort ein.
Fritzbox: Besonders komfortabel ist es, Rufnummern in der Fritzbox zu sperren. Dazu kann man entweder den automatischen „Tellows Anrufschutz“ (2 Jahre/ 19,99 €) verwenden oder man trägt die Spam-Nummern manuell in die Fritzbox-Sperrliste ein.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.