Über die Rufnummer 032211225581 gibt es in letzter Zeit viele Beschwerden. Das liegt daran, dass die dahinter steckenden Nervensägen ihre Nummer gewechselt haben. Verwirrend ist, dass die seltsamsten Anrufgründe genannt werden. GIGA erklärt, was es damit auf sich hat.
Was steckt hinter der Nummer 032211225581?
Mal will jemand mit der Telefonnummer 032211225581 über Gott sprechen, mal meldet sich ein Nachbar, der in der Mülltonne herumgestöbert hat. Wieder andere Community-Mitglieder berichten über Anrufe eines Pizzadienstes und dann ist da noch das Reisebüro…
Diese Anrufe haben aber alle Gemeinsamkeiten:
- In der Regel werden die Personen vom Anrufer mit ihrem korrekten Vornamen angesprochen.
- Andere Details, wie zum Beispiel Automarken, stimmen auch.
- Und diese Anrufe sind alle nicht echt!
Es handelt sich um Scherzanrufe der Web-Seite „Marcophono“. Die mäßig lustigen Scherzanrufe sind professionell gemacht und ermöglichen eher kindlichen Gemütern, ihre Zeitgenossen kostenlos zu veralbern.
Dabei kann der Scherzkeks dann aus verschiedenen Szenarien auswählen und vorbereitete Texte und Standardantworten auf Knopfdruck abspielen. Da ist zum Beispiel der Nachbar Noppelmann, der einen Coronatest in der Mülltonne gefunden hat oder das Pizzataxi mit Verspätung. Manchmal kann man den Namen des Opfers vorher auswählen, um den Anruf persönlicher machen zu können.
Was kann man gegen die Anrufe tun?
Natürlich fragt man sich spätestens, nachdem man begriffen hat, dass man veralbert wurde, ob die Anrufe von Marcophono legal sind. Tatsächlich kann man rechtlich nichts dagegen machen, solange niemand dadurch geschädigt wird. Es lässt sich auch nicht herausfinden, wer einen Marcophono-Anruf gemacht hat.
Nun könntet ihr die Telefonnummer 032211225581 blockieren, was dann ungefähr so lange klappt, bis Marcophono sich neue Rufnummern zulegt. Aber das ist auch gar nicht nötig!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.