Mit der Rufnummer 061964762746 werden Personen angerufen, deren persönliche Daten irgendwann einmal gestohlen und gehandelt wurden. Jetzt meldet sich ein Callcenter als angebliches Bundesamt und will mehr Daten haben. GIGA sagt euch, was dahintersteckt.
Die Nummer 061964762746 existiert zwar, ist aber nicht für einen Rückruf erreichbar. Dabei wird euch durch „Call-ID-Spoofing“ eine gefälschte Nummer angezeigt, während die Täter oft im Ausland sitzen. Wir haben bereits von ähnlichen Anrufen berichtet, bei denen vermutlich osteuropäische Auftraggeber Werbung für Schönheits-OPs machen wollten. Damals ging es um die Fake-Nummern 061965772606 und 061965756310 im gleichen Ort.
Was steckt hinter den Anrufen der Nummer 061964762746?
- Die angezeigte Nummer aus Bad Soden am Taunus ist gefälscht. Vermutlich gehört sie zu einem Anschluss, der aktuell nicht genutzt wird.
- Eine Anzeige oder Beschwerde bei der Bundesnetzagentur ist in so einem Fall sinnlos, weil der Besitzer der Nummer nicht einmal weiß, dass sie missbraucht wird.
- Hinter den Anrufen steckt ein Callcenter, das sich zumeist als „Bundesamt für Gesundheit“ oder „Bundesamt für Medizinprodukte“ meldet. Das echte „Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte“ ist in Bonn ansässig und „Bundesamt für Gesundheit“ heißt das Amt nur in der Schweiz – bei uns lautet die Bezeichnung „Bundesministerium für Gesundheit“ und der Standort ist Berlin.
- Angeblich wollen die Anrufer eine Meinungsumfrage zu medizinischen Themen durchführen, aber gleich zu Beginn werdet ihr erst einmal nach euren persönlichen Daten und vor allem nach der E-Mail-Adresse gefragt.
- Der Name und die Adresse sind bereits bekannt und sollen angeblich nur „abgeglichen“ werden. Auf Nachfragen wird behauptet, man habe entweder an einem Gewinnspiel oder an thematisch passenden Umfragen teilgenommen.
- Sie fragen euch danach, ob es in eurem Haushalt Personen mit Pflegestufe gibt und dann, ob ihr im Ausland plastische Operationen machen lassen würdet.
- Wenn man die Angaben verweigert, werden sie teilweise sehr unverschämt und beleidigend. Einige Opfer wurden sogar bedroht.
Es handelt sich bei diesem „Umfragen“ natürlich um eine Fälschung. Vermutlich soll damit eine Datenbank potentieller Kunden für ausländische Pflegedienste oder Schönheits-Operationen aufgebaut werden.
Ihr solltet jegliche Angaben verweigern, auflegen und am besten die Nummer blockieren.
Wie kann man die Telefonnummer 061964762746 blockieren?
- Ihr könnt jede Telefonnummer im iPhone oder Android-Smartphone blockieren, sobald sie einmal angerufen hat. Unser Video zeigt euch die nötigen Schritte:
- Auch im Telekom-Festnetz könnt ihr die Nummer blockieren: Öffnet das „Telefoniecenter“ in einem Browser, meldet euch an und tragt die Nummer in die Sperrliste ein. In diesem Fall könnt ihr sogar die gesamte Vorwahl 06196 sperren und bekommt von diesem Callcenter gar keine Anrufe mehr.
- In einer Fritzbox könnt ihr Telefonnummern manuell sperren. Wenn ihr für zwei Jahre 19,99 Euro ausgebt, erledigt der „Tellows Anrufschutz“ das für euch jeden Tag automatisch.
Grundsätzlich solltet ihr solchen Anrufern keine Daten geben und wenn sie etwas „abgleichen“ wollen, lasst sie doch erst einmal vorlesen, was sie bereits haben.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.