Aktuell versuchen Kriminelle, euch mit der Würzburger Rufnummer 09318530427 über den Tisch zu ziehen. Die Masche ist schon lange bekannt, aber anscheinend lohnenswert genug, um sie immer wieder zu versuchen. GIGA sagt euch, warum ihr die Anrufe am besten sofort blockiert.

 
Phishing: Was ist das? Angriffe erkennen und abwehren
Facts 

Die Nummer 09318530427 existiert überhaupt nicht – sie ist gefälscht. Beim hier verwendeten „Call-ID-Spoofing“ setzen die Täter manipulierte Telefonanlagen oder Wählcomputer ein, die dann eine gefälschte Rufnummer übergeben. Doch das ist nicht die einzige Fälschung an dieser Nummer…

Was sollte man bei der Nummer 09318530427 vermeiden?

Bei dem Anruf handelt es sich um einen Phishing-Anruf, bei dem Kriminelle euch Lügengeschichten erzählen, um so an wichtige private Daten zu kommen. In diesem Fall wollen sie eure Bankdaten bekommen. Letztendlich geht es offensichtlich um unerwünschte Zeitungs-Abos.

Was über die Telefonnummer 09318530427 gemeldet wurde:

  • Die Nummer existiert nicht. Sie ist gefälscht und bei einem Rückruf bekommt ihr eine entsprechende Meldung.
  • Das ist besonders auffallend, weil unter der Nummer viele Ping-Anrufe gemeldet werden, bei denen es nur einmal klingelt.
  • Kommt ein Gespräch zustande, berichten die Opfer von typischen Callcenter-Geräuschen im Hintergrund.
  • Die Anrufer behaupten, man habe bei einem Preisausschreiben einen Einkaufsgutschein sowie einen Reisegutschein für zwei Personen gewonnen.
  • Um den Gewinn auszahlen zu können (Wofür bei einem „Gutschein“?) wollen sie den Namen, die Adresse, eine E-Mail-Adresse sowie die Bankdaten haben.
  • Danach kommt die eigentliche Absicht: Angeblich habt ihr die Chance auf den Hauptgewinn in Höhe von mehreren Tausend Euro, wenn ihr ein Zeitschriften-Abo abschließt.

Mit dem Versprechen, selbst wenn es echt wäre, gingen die Gauner keinerlei Risiko ein. Schließlich garantieren sie ja keinen Gewinn, sondern nur eine Chance. Aber selbstverständlich bekommt ihr weder die versprochenen Gutscheine noch einen Geldgewinn. Eure Daten werden nur gebraucht, um euch das Abo anzudrehen.

Wichtig ist in solchen Fällen:

  1. Ihr dürft keinesfalls irgendwelche Fragen mit „Ja“ beantworten. Man wird euch Fragen wie „Spreche ich mit …?“ stellen, um diese Antwort zu provozieren. Das kann dann nachträglich zu einer gefälschten Vertragszustimmung zusammengeschnitten werden.
  2. Gebt keine Bankdaten am Telefon heraus. Wenn euch solche „Veranstalter“ die Unterlagen nicht postalisch zusenden können, sind sie nicht seriös.
  3. Sollte das Abo starten, widersprecht sofort und kontaktiert dazu am besten die Verbraucherzentrale eures Bundeslandes. Dort findet ihr Hilfe.

Wie kann man Anrufe von 09318530427 blockieren?

Nummern wie die 09318530427 könnt ihr selbst dann sperren, wenn sie gefälscht sind. Wir erklären euch, wie das geht:

Spam-Anrufe blockieren – So geht's bei iOS und Android Abonniere uns
auf YouTube
  • Wenn ihr euer Telefon am Router angeschlossen habt, könnt ihr in der Fritzbox Telefonnummern sperren, indem ihr sie von Hand in eine interne Sperrliste eintragt. Hier könnt ihr auch auf die Automatik im „Tellows Anrufschutz“ zurückgreifen: Dabei werden die Sperrnummern täglich automatisch aktualisiert und die Anrufe werden abgewiesen.

Online-Sicherheit und Privatsphäre: Wichtig oder nicht? (Umfrage)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.