Telefonnummer 099414009999: Sie haben gewonnen – ja klar!

Die Nummer 099414009999 aus Bad Kötzting gehörte irgendwann einmal einem dortigen Internetcafé. Jetzt nutzen Kriminelle die gefälschte Nummer, um euch um euer Geld zu bringen. Wir erklären euch, was dahintersteckt und wie ihr euch dagegen wehren könnt.
Die Rufnummer 099414009999 existiert nicht mehr. Ein Betrüger-Callcenter fälscht sie mit technischen Tricks. Und auch sonst gibt es für euch genügend Gründe, dieser Nummer nicht zu trauen.
Was steckt hinter den Anrufen von 099414009999?
- Bei einem Rückruf bekommt ihr die Meldung, dass die Nummer ungültig Sie wird durch „Call-ID-Spoofing“ erzeugt. Dabei übermittelt euch ein Computer die falsche Nummer, während die Täter ganz woanders sitzen.
- Wird der Anruf angenommen, meldet sich eine Bandansage: Ihr hättet die Summe von 1.300 Euro gewonnen und seid außerdem in der Endrunde der Verlosung. Um daran teilzunehmen, müsst ihr die „1“ an eurem Telefon drücken, damit man euch zurückrufen kann.
Vermutlich handelt es sich bei dieser Masche um einen Filter, mit dem die Misstrauischen von den Leichtgläubigen getrennt werden sollen. Wenn ihr die „1“ drückt, wird eure Nummer gespeichert und die Hintermänner wissen, dass man euch leicht bearbeiten kann. In der Regel folgen auf so etwas Lügengeschichten, bei denen man euch etwa erzählt, dass ihr ein Zeitschriftenabo abschließen müsst, um an der Verlosung teilzunehmen.
Wie kann man die 099414009999 blockieren?
Auch gefälschte Telefonnummern lassen sich blockieren. Es kommt ja nur darauf an, dass euer Telefon sie erkennt. Ganz schnell könnt ihr die Nummer 099414009999 im iPhone oder Android-Handy blockieren. Unser Video zeigt euch, wie das geht:
Wenn sie euch zuhause erwischen: Im Festnetz der Telekom könnt ihr Nummern ganz schnell sperren. Öffnet den Browser, ruft das „Telefoniecenter“ auf und tragt sie in die Sperrliste ein.
In der Fritzbox blockiert ihr eine Telefonnummer entweder manuell, oder ihr bucht für 2 Jahre den „Tellows Anrufschutz“. Das kostet euch einmalig 19,99 Euro und die Spamnummern werden täglich automatisch aktualisiert.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.