Bereits im Vorfeld des zweiten Prime Day 2023 habt ihr als Amazon-Prime-Mitglied die Möglichkeit, die E-Book-Flatrate Kindle Unlimited 3 Monate komplett kostenlos zu testen. Was das Angebot genau umfasst und ob es sich für euch lohnt, klärt GIGA im folgenden Artikel.
Kindle Unlimited ist eine bereits seit 2014 von Amazon angebotene E-Book-Flatrate, die die Zahl kostenlos verfügbarer E-Books gegenüber der für Prime-Abonnenten verfügbaren Bibliothek noch einmal massiv erhöht und außerdem aktuelle E-Magazine sowie Hörbücher aus dem Audible-Angebot umfasst.
Auf eure Inhalte könnt ihr sowohl von Amazon-Kindle-Geräten, als auch per kostenloser App von beliebigen Smartphones, Tablets und PCs zugreifen, auf Wunsch auch im Offline-Modus. Weiterhin könnt ihr eure Inhalte zwischen mehreren Geräten synchron halten.
Amazon Kindle Unlimited: 3 Monate kostenlos statt 35,25 Euro – Überblick
- 0 Euro statt 35,25 Euro
- Zugriff auf über 1 Million E-Books
- Wechselnde Auswahl aktueller E-Magazine
- Tausende Audible-Hörbücher
- Nach 3 Monaten 11,75 Euro pro Monat – jederzeit kündbar
Kindle Unlimited 3 Monate für 0 Euro: Für wen lohnt sich das Angebot?
Kindle Unlimited ist in erster Linie für Vielleser von E-Books geeignet, die sich eher für Romane interessieren. Fachliteratur fehlt im Bestand der Bibliothek, außerdem sind viele enthaltene E-Books eher der „Indie-Literatur“ zuzurechnen. Für Leseratten von Belletristik ist Kindle Unlimited mit seiner riesigen Auswahl von über 1 Million E-Books aber durchaus geeignet, zumal noch E-Magazine und Hörbücher hinzukommen.
Für jeden Prime-Kunden, der Kindle Unlimited ausprobieren möchte, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Denkt nur daran, die Test-Flatrate rechtzeitig zu kündigen, falls ihr Kindle Unlimited nicht über die drei Monate hinaus nutzen möchtet. Wollt ihr weiter Kindle-Unlimited-Abonnent bleiben, fallen nach Ablauf der Testphase 11,75 Euro pro Monat an.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.