Du besitzt einen Mac und/oder ein MacBook? Dann bist du quasi ein Langzeittester eines Apple-Produktes. Bevor im Herbst neue Geräte und ein neues Betriebssystem erscheinen, haben wir ein paar Fragen zur Zuverlässigkeit an dich.
In der folgenden Umfrage fragen wir dich, ob du mit deinem Apple-Rechner zufrieden bist, ob macOS häufig abstürzt, wie lange du dein Gerät schon nutzt und mehr. Außerdem siehst du gleich, was die anderen Teilnehmer angegeben haben. Hier geht es los:
Zwar beträgt der Umsatz, den Apple mit den Macs erwirtschaftet, nur ein Fünftel des iPhone-Umsatzes. Dennoch ist es für das Unternehmen ein wichtiger Geschäftszweig – und war zuletzt entgegen dem Computer-Trend sogar am Wachsen.
Für viele Mac-Besitzer sind die Rechner aber einfach ein unverzichtbares Arbeitstool, das selbst ein gutes iPad (noch) nicht ersetzen kann. Dass Apple weiterhin an die Sparte glaubt, zeigen die Veröffentlichungen und Ankündigungen der letzten Monate:
Die MacBook-Pro-Modelle hat Apple im Frühjahr 2019, das Einstiegsmodell im Sommer aktualisiert. Im Juli erschien zudem ein aktualisiertes MacBook Air. Auch die Desktop-Rechner iMac und Mac mini hat Apple in diesem Jahr bereits mit neuen Chips versehen. Noch nichts neues gibt es für den iMac Pro. Profinutzer können sich aber auf den (sehr teuren) Mac Pro freuen, für den Apple auf der WWDC 2019 bereits eine Vorschau gab. Veröffentlicht wird er jedoch erst in ein paar Monaten, wie auch eine neue Version des Betriebssystem – hier die Top-Neuerungen von macOS Catalina:
In der Gerüchteküche gibt es zudem Spekulationen um ein MacBook Pro im neuen Gehäuse, mit 16 Zoll Bildschirmdiagonale und einem sehr stolzen Preis. Es könnte ebenfalls im Herbst 2019 erscheinen.
Vor den Neuvorstellungen in einigen Wochen ist nun also eine gute Gelegenheit, ein kleines Fazit zu ziehen. Wir sind auf die Antworten aus der Umfrage oben gespannt. Ausführlichere Meinungen kannst du gerne unten in das Kommentarfeld schreiben.