Verrücktes Aldi-Produkt: „Luxuriöses“ Gaming-Bett beim Discounter ist ein Verkaufsschlager

Gaming-Produkte gibt es inzwischen wie Sand am Meer – auch vor Möbeln macht der Trend nicht halt. Kein Wunder also, dass nun auch der Discounter Aldi auf den Zug aufspringt und seit letzter Woche ein Gaming-Bett zum Verkauf anbietet. Anscheinend ist das Bett ein echter Verkaufsschlager – ein Erfolg, mit dem wir nicht gerechnet haben. Mehr dazu findet ihr im unteren Abschnitt des Artikels.
Aldi verkauft Boxspringbett für Gamer
Die Discounter-Kette Aldi ist vor allem für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. In regelmäßigen Abständen bietet das Unternehmen aber auch teurere Geräte wie Gaming-Laptops und -PCs an. Das Geschäft scheint gut zu laufen – ansonsten würde das folgende Aldi-Angebot jedenfalls keinen Sinn ergeben. Ab dem 20. August 2020 verkaufen Aldi Nord und Aldi Süd über das „Aldi liefert“-Programm ein Boxspringbett für Gamer. Kostenpunkt mit Versand: 755,63 Euro.
Doch was genau sorgt jetzt dafür, dass sich das Bett das Prädikat „Gaming“ verdient? Laut der offiziellen Produktbeschreibung sieht Aldi vor allem die zwei verbauten USB-Ports als nützliches Gaming-Gadget:
„Dank des Ladeanschlusses ist nun auch das Gamen bequem vom Bett aus möglich. Aber nicht nur Gamer profitieren hiervon, auch Tablets und Handys sind so mit vollem Akku immer griffbereit.“
Und was darf bei einem Gaming-Produkt natürlich auch nicht fehlen? Richtig! Die RGB-Beleuchtung. Sowohl am Bettkasten als auch am Kopfteil befindet sich eine LED-Leuchte, die per Fernbedienung gesteuert werden kann und laut eigener Aussage „für einen luxuriösen Look“ sorgt. Sowas ist natürlich Geschmackssache, auf uns macht die Beleuchtung jedoch alles andere als einen „luxuriösen Eindruck“, sondern lässt das Bett eher billig wirken.
Die aktuellen Tech-News im Überblick:
Aldis Gaming-Bett: Das sind die Features
Das Boxspringbett bietet eine Liegefläche von 140 x 200 cm und setzt auf eine Matratze mit zwei Bonell-Federkernen. Die Liegefläche liegt auf einer Höhe von 62 cm, wird diese hochgeklappt, kommt ein geräumiger Bettkasten zum Vorschein. Der schwarze Bezug besteht aus Kunstleder, bei den Füßen in Silberoptik setzt man auf Holz.
Zur Qualität des Bettes können wir verständlicherweise kein Urteil fällen, zum Gaming-Faktor jedoch schon. Die Tatsache, dass inzwischen alles, was eine RGB-Beleuchtung hat, als „Gaming-tauglich“ vermarktet wird, ist lächerlich. Das Gleiche gilt für die USB-Ports, mit denen sich Smartphone und Tablet aufladen lassen.
Dieser Gaming-Rechner macht seinem Namen hingegen alle Ehre:
Update vom 26.08.2020: Zugegeben, damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet. Sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd ist das „Gaming-Bett“ im Online-Shop restlos ausverkauft. Eigentlich sollte das Bett noch bis zum 13. September zum Verkauf angeboten werden, es ist also durchaus möglich, dass Aldi noch einmal eine Charge nachlegen wird. Die Nachfrage scheint ja auf jeden Fall da zu sein.
Wer sich dann eines der Betten sichern möchte, aktiviert am besten die E-Mail-Benachrichtigung. Auf diese Weise erhaltet ihr eine Mail, sobald das Bett wieder auf Lager ist. Diese Funktion wird aktuell aber nur im Shop von Aldi Nord angeboten.
Was so ein Gaming-Bett bieten müsste, um auch wirklich als solches zu gelten, lässt sich schwer festmachen. Wir hätten da jedoch einige Ideen. Vielleicht eine ausklappbare Ablage mit integriertem Mauspad für die PC-Peripherie? Eingebaute Lautsprecher und eine Fernseher-Halterung am Fußende? Oder wie wäre es mit einem Stellplatz für den Desktop-Rechner mit Kabelmanagement, das unter dem Bett verläuft? Frei zugängliche USB-, HDMI-, DisplayPort- und Klinken-Ports, die mit dem System gekoppelt sind, aber an den Bettseiten befestigt sind, wären auch eine nette Idee. Auf jeden Fall irgendwas, was tatsächlich mit Gaming zu tun hat!
Wenn euch die Optik und die Qualität des Bettes trotzdem überzeugt, wollen wir euch natürlich nicht vom Kauf abhalten. Lediglich das aufgesetzte Gaming-Branding muss in diesem Fall von uns angeprangert werden.