Zukünftig könnte es neben dem iPhone, der Apple Watch und den Macs ein weiteres Apple-Produkt geben. So soll Apple seine eigene Virtual-Reality-Brille planen. Wann kommt das smarte Gadget und was soll es können?
Von Apple gibt es noch keine konkreten Informationen zu einer Brille. Immer wieder sickern aber neue Gerüchte zum Gerät durch.
VR-Brille von Apple: Release erst 2023?
Prognosen zur Brille gibt es schon seit Jahren. Mit einem Release wurde bereits 2020 gerechnet. Der Start soll sich aber vor allem durch die Corona-Krise sowie technische Probleme bei der Entwicklung verzögert haben.
Der zuverlässige Analyst Ming-Chi Kuo rechnete damit, dass die Virtual-Reality-Brille von Apple erst im Januar 2023 offiziell vorgestellt werden sollte. Vorbestellungen sollten dann ab dem zweiten Quartal 2023 möglich sein. Den Release-Termin schätzt Kuo ebenfalls für das zweite Quartal. Das Gerät könnte ihm zufolge vor der Entwicklerkonferenz „WWDC“ im kommenden Jahr erscheinen. Möglicherweise soll die Brille zunächst nur in den USA verfügbar sein.
AR-Brille erst 2025?
Noch später soll eine Augmented-Reality-Brille erscheinen. Ein anderer Analyst, Jeff Pu, gibt an, dass diese Brille nicht vor 2025 erscheinen soll. Ursache für den späten Release-Termin sind vor allem Designprobleme. Laut Pu könnte aber vorher schon eine Mixed-Reality-Brille veröffentlicht werden. Auch er nennt das Frühjahr 2023 als möglichen Termin.
Wie könnte die Brille heißen?
Einen offiziellen Namen gibt es für Apples VR-Gerät noch nicht. Bloomberg hat jedoch beobachtet, dass eine Apple-nahe Firma mehrere Marken angemeldet hat. Dazu zählen die Bezeichnungen „Reality One“, „Reality Pro“ und „Reality Processor“. „The Verge“ zufolge könnten die Namensanmeldungen auf zwei verschiedene Modelle schließen lassen, wobei „One“ das Standard-Modell und „Pro“ eine verbesserte Version der Mixed-Reality-Brille sein könnte. Dabei soll Apple bereits die zweite Generation der Brille vorbereiten. Das erste Modell soll sich vor allem an Entwickler richten, die Anwendungen für das Betriebssystem RealityOS erstellen sollen.
Apples VR Brille: Was wird sie kosten?
Mark Gurman von Bloomberg sagt, dass die AR/VR-Brille im Mai 2022 Führungskräften im Apple-Vorstand rund um Tim Cook präsentiert wurde. Üblicherweise wird das getan, sobald Geräte sich nicht mehr im Prototypenstatus befinden und bereit für den Marktstart sind.
- Die Brille soll mit dem eigens entwickelten Betriebssystem rOS („Reality Operating System“) laufen.
- Es soll sich um eine „Mixed Reality“-Brille handeln. Das heißt, das Gerät kann Virtual- und Augmented-Reality-Funktionen vereinen. Mit entsprechenden Gläsern könnte sich demnach der Blick auf die Realität freigeben lassen. So kann man zum einen seine Umwelt betrachten und zum anderen Features wie Videos in der virtuellen Realität ansehen.
- Die Brille soll mit 8K-Displays ausgestattet sein.
- Im Inneren soll der im Mai angekündigte M2-Prozessor arbeiten.
- Um alle Funktionen der Brille auszunutzen, soll man wie auch bei der Apple Watch ein iPhone benötigen.
- Der Preis für die MR-Brille könnte zwischen 2.000 und 3.000 US-Dollar liegen.
- In der Brille sollen bis zu 15 Kameras verbaut sein, die den Augen folgen. Mittels „Eye Tracking“ soll die Umgebung fokussiert werden.
Die Apple-Brille dürfte also im nächsten Jahr erscheinen. Wie sieht es mit dem „Apple Pencil 3“ aus?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.