In Kommentarbereichen, etwa bei Facebook oder in anderen Foren, findet man immer wieder Beiträge, die nur aus einem Punkt („.“) bestehen. Was bedeutet das, wenn jemand nur einen Punkt schreibt?
In der Online-Kommunikation sind Satzzeichen wie Punkte und Kommas entweder vom Aussterben bedroht oder werden in Form von Frage- und Ausrufezeichen inflationär verwendet. Liest man einen Punkt am Ende einer privaten Chat-Nachricht, kann das auch eine versteckte Bedeutung haben, die sich von der Bedeutung in öffentlichen Netzwerken unterscheidet.
Was bedeutet es, wenn man nur einen Punkt oder „le dot“ schreibt?
Falls jemand bei Facebook unter einem Kommentar lediglich einen Punkt schreibt, will man weniger seine Meinung mitteilen, sondern vielmehr dem Gesprächsverlauf weiter folgen. Hat man etwas unter einen Facebook-Beitrag kommentiert, wird man über weitere Kommentare benachrichtigt. Zudem lässt sich der entsprechende Beitrag so schnell im Wust der vielen Mitteilungen wiederfinden. Postet man also nur einen Punkt, will der Nutzer dem Kommentarverlauf folgen und Beiträge anderer Nutzer lesen.
An anderen Stellen im Netz wie 9GAG wird anstelle des Punktes auch „le dot“ geschrieben. „Dot“ ist der englische Begriff für den Punkt als Satzzeichen, „le“ ist der französische männliche Artikel. 9Gag-User verwenden diese Form als „kreative“ Nachricht zum Folgen eines Beitrags. Auch hier will man dem Kommentarverlauf folgen. Häufig wird „le dot“ gepostet, wenn man erwartet, dass der „OP“, also der Beitragsersteller noch die „Sauce“ (=“source“, Quelle für seinen Beitrag) in den Kommentaren nachreicht. Kommentare dieser Art finden sich vor allem bei „NSFW“-Inhalten, bei denen man eine Beitragsquelle für „Recherche“-Zwecke erwartet.
Was bedeutet ein Punkt bei WhatsApp und Co.?
In direkten Nachrichten, etwa im Messenger WhatsApp, hat der Punkt eine andere Bedeutung. Hier wird man schließlich sofort über jede Nachricht informiert. In Chats steht der Punkt nicht für sich allein.
Meist wird gänzlich auf Satzzeichen verzichtet. Falls jemand üblicherweise keinen Punkt am Ende einer Nachricht schreibt, in einigen Fällen aber doch, kann das durchaus ein versteckter Ausdruck von Gefühlen und Emotionen sein.
So verleiht der Punkt der WhatsApp-Nachricht eine strenge, arrogante, ernste oder nicht so nette Bedeutung. Da der Punkt in der Regel in der Online-Kommunikation weggelassen wird, hat der Absender vermutlich eine Intention, wenn er ihn doch verwendet. Hiermit will er den Empfänger der Nachricht zum Nachdenken bringen und eventuell mitteilen, dass das Gespräch hiermit tatsächlich beendet ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.