Wer im Chat oder auf Instagram, Twitter und anderen sozialen Netzwerken auf die Abkürzung „lmaa“ gestoßen ist, fragt sich sicher, was es bedeutet. Hier findet ihr die Antwort.

Die Abkürzung „LMAA“ kann man schnell mit den Akronymen „LMAO“ oder „IMAO“ verwechseln – diese bedeuten aber was völlig anderes.

Bedeutung & Herkunft der Abkürzung „lmaa“

Im Gegensatz zum englischen Akronym „lmao“ stammt die Abkürzung „lmaa“ aus dem Deutschen. Die beiden Begriffe haben aber auch etwas gemein: Den Arsch.

Das Akronym „lmaa“ steht nämlich ausgeschrieben für die Phrase „Leck mich am Arsch.“ Der derbe Spruch muss aber nicht unbedingt eine Beleidigung sein. Zwar wird „lmaa“ wie auch „Leck mich“ gerne als freche Antwort, auf blöde Sprüche und unnötige Kommentare gebracht, dient aber auch gern als Ausdruck der Überraschung.

So kann beispielsweise ein gelungenes Geschenk oder ein besonderer Moment gern von einem „Leck mich am Arsch, ist das geil!“, unterstrichen werden. Und auf der anderen Seite, kann einem zum Beispiel bei einem Missgeschick ein „Ja leck mich doch!“ über die Lippen kommen.

Der eigentliche Spruch ist dabei sogar schon im 15. Jahrhundert dokumentiert worden (Quelle: BR). Auch die Verwendung der Abkürzung „lmaa“ ist lang vor die Verbreitung per Messenger im Netz oder SMS zu datieren. So sang Günter Willumeit schon 1979 in einer Parodie auf „Y.M.C.A.“ den Song „L.M.A.A.“:

Wichtigte Chat-Abkürzungen wie „asap“, „imho“ oder „tbh“ haben wir hier für euch kurz und knapp erklärt:

Beispiele für die Nutzung

A: „Wir haben alle für deinen Geburtstag zusammengelegt und haben eine PS5 ergattern können.“
B: „lmaa, ist das geil! fr? Also... meint ihr das ernst? BESTER GEBURTSTAG EVA!111!1einself

A:FYI: Wir sollen jetzt übrigens auch noch Seite 34 und 35 bearbeiten“
B: „Die können mich mal, ernsthaft. lmaa ey... da häng ich jetzt doch locker wieder das ganze Wochenende dran!“
A: „Ne man, das ist echt ez

A: sendet ungefragt ein Dickpic
B: „Ist der hässlich, LMAA!“ und meldet den Nutzer bei Dickstinction

Zweitsprache Netzjargon: Was bedeuten diese Chat-Abkürzungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.