Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. watchOS 9: Welche Geräte bekommen es?

watchOS 9: Welche Geräte bekommen es?

Bildquelle: GIGA.

Apple hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC die neue watchOS-Version vorgestellt. Besonders Nutzer einer älteren Apple Watch stellen sich die Frage, welche Geräte watchOS 9 erhalten werden.

 
Apple Watch
Facts 

Die Software-Aktualisierung für die smarten Uhren erscheint genauso wie iOS 16 und iPadOS 16 im Herbst. Einen genauen Release-Termin gibt es noch nicht, allerdings ist mit einer Veröffentlichung im September zu rechnen.

Diese Apple Watches sind mit watchOS 9 kompatibel

Um das Update zu installieren, benötigt ihr ein iPhone, welches mindestens mit iOS 16 läuft. Die neue iOS-Version wird es auf allen iPhones ab dem iPhone 8 und iPhone SE (2020) geben. Mit diesen Apple Watches ist watchOS 9 kompatibel:

  • Apple Watch Series 4
  • Apple Watch Series 5
  • Apple Watch Series SE
  • Apple Watch Series 6
  • Apple Watch Series 7
Apple Watch Series 7 kaufen
Apple Watch Series 7 kaufen
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.10.2023 03:26 Uhr

Neue Funktionen in watchOS 9

Auf der Apple Watch Series 3 aus dem Jahr 2017 wird watchOS 9 also nicht mehr laufen. Das Aus für die Uhr kommt nicht überraschend, da das Gerät bereits bei vergangenen Aktualisierungen durch Speichermangel Probleme bereit hat.

Mit der frischen Version des Betriebssystems für die Smartwatches führt Apple einige neue Funktionen ein. watchOS 9 bringt unter anderem vier neue Ziffernblätter auf die Uhr („Mond“, „Spielstunde“, „Metropolitan“, „Astronomie“). Für klassische Ziffernblätter werden einige Komplikationen verbessert und modernisiert.

AssistiveTouch für die Apple Watch
AssistiveTouch für die Apple Watch

Ausgewählte Ziffernblätter lassen sich anhand einer ausgewählten Fokus-Option anzeigen. Zudem wird es noch mehr Übersichten in der Workout-App geben. In der Health-App wird sich ein detaillierter Medikationsplan erstellen lassen. Für die Schlafüberwachung liefert watchOS 9 tiefere Daten zum REM-, Tief- und Kernschlag. Die Schlafdaten können anhand einer Grafik im zeitlichen Verlauf verglichen werden. Auch Herz- und Atemfrequenzen werden darauf abgebildet. Zudem wurde die Erkennung für ein Vorhofflimmern verbessert.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.