Welche Anschlüsse hat der Fire TV Cube?

Mit dem „Fire TV Cube“ hat Amazon nicht nur Streaming-Sticks in der Reihe der „Fire“-Geräte, sondern auch einen smarten Würfel. GIGA erklärt, welche Anschlüsse der „Fire TV Cube“ bietet.
Der „Cube“ vereint die Vorzüge eines Fire-TV-Sticks mit Features des „Amazon Echo Dots“. Ihr könnt also zum einen Streaming-Dienste an ein verbundenes TV-Gerät übertragen und zum anderen die Sprachassistentin Alexa kontaktieren, um zum Beispiel über den Cube Musik zu hören oder zu telefonieren.
Fire TV Cube: Anschlüsse im Überblick
Der „Fire TV Cube“ bringt ein Standard-Repertoire an Anschlüssen mit. Ausgefallene Ein- und Ausgänge bietet das Gerät nicht, ihr werdet aber mit dem Nötigsten versorgt. Die Anschlüsse im Überblick:
- HDMI 2.0a (zur Verbindung mit einem Fernseher)
- Micro-USB (für externe Speichermedien oder den Ethernet-Adapter, nicht für den Stromanschluss gedacht)
- Netzteilanschluss
- Infrarotsender (zur Steuerung von externen Geräten wie einem Receiver, kann per Kabel erweitert werden)
- Bluetooth 5.0 (zur Verbindung von kabellosem Zubehör wie Kopfhörern und Lautsprechern)
Gibt es einen Audio-Ausgang am Fire TV Cube?
Einen zusätzlichen Soundausgang hat der „Fire TV Cube“ nicht. Es gibt also keine Möglichkeit, das Gerät zum Beispiel per Koax-Kabel oder optischem Audio-Ausgang mit anderen Wiedergabegeräten zu verbinden. Hier müsst ihr den Umweg über das TV-Gerät nehmen, wenn euer Fernseher entsprechende Anschlüsse anbietet.
Der Fire-TV-Cube im offiziellen Präsentationsvideo:
Um auf alle Funktionen zugreifen zu können, wird eine Internetverbindung vorausgesetzt. Dafür ist der Würfel mit einer WLAN-Funktion ausgestattet. Der Fire-TV-Cube kann aber auch per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden werden. Hierfür steht ein entsprechender Ethernet-Adapter zur Verfügung, der an den Micro-USB-Anschluss gesteckt wird.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).