Whoinns: Erfahrungen mit dem Online-Shop
Beim Surfen im Netz oder der Google-Suche nach bestimmten Begriffen stößt ihr auf die eine oder andere Anzeige, die euch auf unbekannte Shops im Netz weiterleitet. So kann man seit kurzem immer wieder Werbeeinblendungen zum Kleidungsshop „Whoinns“ finden. Auch bei Facebook und Instagram wird immer wieder auf den Anbieter hingewiesen.
Bevor ihr bei unbekannten Online-Shops einkauft, solltet ihr euch darüber informieren, wie seriös der entsprechende Shop ist. So stellt sich auch bei Whoinns die Frage, welche Erfahrungen Nutzer bereits bei Bestellungen gemacht haben und ob ihr hier bedenkenlos bestellen könnt.
Whoinns: Erfahrungen eher schlecht
Whoinns wirbt mit starken Rabatten von bis zu 30 Prozent auf schöne Kleidung, Handtaschen und andere Trend-Produkte. Die Produktbilder versprechen dabei ansprechende Ware in guter Qualität. Doch wie sehen die Erfahrungen von Kunden aus, die bereits bei Whoinns.com bestellt haben? Tatsächlich zeigt sich hier ein Bild, nach dem man seine Bestellung zwei Mal überlegen sollte.
Bei Trustpilot erhält der Online-Shop in 93 % aller Bewertungen ein „ungenügend“. Bislang hat kein Nutzer der Bewertungsplattform die Erfahrung mit whoinns.com mit „hervorragend“ oder „gut“ bewertet. Dabei wird vor allem Folgendes bemängelt:
- Die angegebenen Größen fallen meist viel kleiner aus. Bestellte Kleidung passt daher oft gar nicht.
- Geld wurde nach einigen Kundenangaben eingezogen, eine Ware jedoch nicht geliefert.
- Die Qualität der Artikel entspricht nicht den Erwartungen.
- Oft mussten Käufer mehrere Wochen auf eine Lieferung warten.
- Reklamationen und Rückgaben gestalten sich sehr schwierig. Viele Käufer erwähnen, dass überhaupt kein Kontakt zustande kam, in einigen Fällen gab es eine Antwort in chinesischer Sprache.
Mit diesen Tipps kann man generell Fake-Shops im Internet erkennen (Video):
Wie seriös ist der Online-Shop Whoinns?
Auch in der Watchlist-Internet sowie an anderen Stellen im Netz wird vor dem Shop gewarnt.
Whoinns hat wie viele aktuelle Online-Anbieter seinen Sitz im asiatischen Raum. Zwar werden Bestellungen in der Regel geliefert, allerdings entspricht die Ware oft nicht den Erwartungen. Bei Bestellungen sollte man daher mit einer längeren Wartezeit rechnen. Auch Abweichungen in der Größe kommen bei Online-Lieferungen aus China und Co. immer wieder vor. Ein Impressum wie es für Online-Shops vorgeschrieben ist, findet sich auf der Seite nicht. Zwar gibt es eine „Über uns“-Seite, hier wird jedoch lediglich auf eine E-Mail-Adresse für den Kontakt verwiesen. Eine telefonische Kontaktmöglichkeit gibt es nicht. Wer genau hinter whoinns.com steckt, ist daher nicht ersichtlich. Auch wenn ihr hier also das eine oder andere Klamotten-Schnäppchen bestellen könnt, solltet ihr berücksichtigen, dass der günstige Preis eine unzufriedenstellende Kauferfahrung mit sich bringen kann.
Habt ihr bereits bei whoinns.com etwas bestellt? Wie sind eure Erfahrungen zum Anbieter? Wurde Ware geliefert und entspricht diese euren Erwartungen? Oder wartet ihr noch auf eure Bestellung?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.