Windows 12: Wann macht Microsoft ein neues Betriebssystem?

Nach Windows 10 sollte kein Windows 11 kommen. Das hat sich nun geändert. Also fragt vermutlich manch einer, wann denn dann endlich Windows 12 kommt? Wir erklären, warum Microsoft daran interessiert sein könnte, ein Windows 12 zu veröffentlichen und wann damit theoretisch zu rechnen ist.
Ursprünglich sollte nach Windows 10 nichts mehr kommen
Früher gab es in regelmäßigen Abständen neue Windows-Versionen: Windows 95, 98, ME, 2000, XP, Vista, 7 und 8. Windows 9 gab es nie. Und mit Windows 10 sollte damals die Versionierung aufhören. Das lag daran, weil Microsoft Windows 10 als Windows as a Service eingeführt hatte. Das heißt, Windows 10 sollte mit neuen Funktionen ständig aktualisiert werden, aber nie einen Versionssprung auf Windows 11 machen.
Windows 10X zählt nicht als neue Version
Mit der Vorstellung der neuen Surface-Geräte im Oktober 2019 hat Microsoft ein besonderes Tablet vorgestellt: Das Surface Neo. Es hatte gleich zwei Displays und eine angepasste Version von Windows 10 mit dem Namen „Windows 10X“. Diese Version von Windows zeigte eine Weiterentwicklung der Bedienung und des Designs von Windows 10. Trotzdem war es immer noch eine Unterversion von Windows 10.
Wie sich Windows 10X bedient, haben wir in einem Video für euch zusammengefasst:
Dann kam unerwartet Windows 11
Nun hat sich wieder alles geändert. Im Juni 2021 wurde eine Version von Windows 11 geleaked, das ein neues Design zeigt.
Wenn man über das Ausführen-Fenster „winver“ startet, wird offiziell „Windows 11“ als Betriebssystemversion ausgegeben:
Wann kommt Windows 12? Und warum?
Da Microsoft sich also anscheinend nicht an seine eigenen Vorgaben hält und Windows 11 entwickelt hat, ist auch ein Windows 12 wieder denkbar. Wenn wir von Windows 12 sprechen, meinen wir übrigens nicht dieses Fake-Betriebssystem, das nicht von Microsoft stammt. Uns interessiert nur das echte Zeug:
- Da Windows 11 im Jahr 2021 zum ersten Mal inoffiziell gesichtet wurde, wird Windows 12 nicht so schnell erscheinen.
- Windows 10 erschien am 29.07.2015. Geht man von einem ähnlichen Release-Zyklus aus, müsste Windows 12 etwa im Sommer 2027 kommen.
Wir vermuten, dass Microsoft unter anderem deshalb wieder auf die Versionierung von Windows zurückgreift, weil sich ein „Windows 11“ nun mal besser vermarkten lässt als ein „Windows 10 mit neuen Funktionen“. Und das Gleiche gilt natürlich auch für Windows 12. Vielleicht sieht Windows 12 dann zur Abwechslung mal so ähnlich aus, wie eine Linux-Distribution.
So schön könnte Windows aussehen
Ältere Konzept-Designs verschiedener Leute zeigen, wie schön ein neues Windows aussehen könnte. Beispielsweise zeigt der YouTube-Kanal „Avdan“ in seinem Video ein neues Windows, das stark an Windows XP angelehnt ist:
Alternativ seht ihr hier ein überarbeitetes Konzept-Design von „Windows 11“ vom gleichen YouTube-Kanal, wo das Betriebssystem deutlich moderner aussieht als das jetzige Windows 10. Auch hier kann man sich für Windows 12 inspirieren lassen:
Ob Microsoft wirklich ein Windows 12 veröffentlicht, wissen wir derzeit noch nicht. Aber nachdem Windows 11 erschienen ist, ist das recht wahrscheinlich. Wie wird sich Windows entwickeln und vor allem später aussehen? Was denkt ihr? Was sind eure Wünsche und Vorschläge? Ich selbst nutze bereits Linux Mint und interessiere mich eher in diese Richtung. Schreibt uns eure Meinung gerne in unseren Kommentarbereich unterhalb dieses Artikels.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.