Wer sich die Anschaffung eines Amazon-Echo-Lautsprechers mit Alexa-Sprachassistentin überlegt, stellt sich womöglich die Frage, welche Kosten bei Alexa auf einen zukommen. Amazon plant ein kostenpflichtiges Abonnement für Alexa.
Benötigt man ein Abonnement, um die smarten Funktionen des Lautsprechers zu nutzen? Was steckt hinter den geplanten Gebühren?
Amazon Echo & Alexa? Gibt es monatliche Gebühren?
Im Prinzip fallen keine Kosten für die Nutzung von Alexa an. Hat man den Amazon-Lautsprecher einmal gekauft, benötigt man also kein zusätzliches Abonnement oder Ähnliches, um mit der Sprachassistentin zu plaudern. Auch ein Prime-Abonnement ist dafür nicht erforderlich. Zwar benötigt man für die Grundfunktionen kein Abo, allerdings plant Amazon, zusätzliche Features nur gegen eine Gebühr freizuschalten.
- Es fallen einmalig die Kosten für den Lautsprecher an.
- Für Alexa an sich braucht man kein Abonnement und keinen Prime-Zugang.
- Viele Funktionen lassen sich mit zusätzlichen Skills freischalten, wodurch man zum Beispiel eine Einkaufsliste erstellen kann, den Wetterbericht und Nachrichten hört oder verschiedene Online-Radio-Sender abspielt (Skills bei Amazon ansehen). Diese Skills gibt es auch gratis.
- Für alle Funktionen benötigt Amazon Echo eine WLAN-Verbindung über das Internet. Diese Kosten sollte man also einkalkulieren.
- Es können zudem Gebühren für einige Dienste anfallen, die man mit dem Lautsprecher nutzen will. Diese Kosten hängen jedoch nicht von Alexa ab, sondern von dem jeweiligen Anbieter.
- Will man zum Beispiel uneingeschränkt Musik mit Amazon Echo hören, benötigt man ein Streaming-Abonnement bei Amazon Music Unlimited, Spotify oder einem anderen Anbieter. Prime-Kunden können aber auch ohne Zusatzkosten auf die Musik-Bibliothek über den Lautsprecher zugreifen.
Wird Alexa kostenpflichtig? Das steckt hinter dem geplanten Abo
Auf einem Event im September 2023 stellte Amazon zum einen neue Hardware vor und erwähnte zudem ein anstehende Abo für Alexa. Die Gebühren betreffen neue KI-Funktionen, die für die smarten Lautsprecher des Online-Handelsgiganten freigeschaltet werden sollen. Alexa soll demnach zukünftig viel schlauer werden als sie es aktuell ist. Dann sollen ganze Unterhaltungen ermöglicht werden, in denen Alexa auch eine eigene Meinung entwickeln kann (Quelle: Bloomberg). Diese KI-Funktionen soll es nur noch für Nutzer geben, die ein entsprechendes Abonnement buchen. Die Sonderfunktionen sollen kein Teil des Prime-Zugangs sein. Wie hoch die Kosten für das Alexa-KI-Upgrade sein sollen, steht noch nicht fest. Es ist auch unbekannt, wann die schlaue Sprachassistentin veröffentlicht werden soll. Der bisherige Funktionsumfang soll auch nach der Einführung des gebührenpflichtigen Modells kostenlos erhalten bleiben.
Das könnt ihr mit Alexa machen – meist auch kostenlos:
Die Kosten für den Kauf eines neuen Amazon-Echo-Lautsprechers findet ihr hier (tagesaktuelle Preise können gegebenenfalls abweichen):
Kostet Smart-Home mit Alexa monatlich etwas?
Will man seinen Haushalt smart gestalten, fallen in der Regel ebenfalls nur die Gerätekosten an. Für Glühbirnen, die man per Sprache bedient, etwa von Philips Hue, wird also auch kein Abonnement benötigt. Hier sollte man aber genau auf die Angaben des jeweiligen Hardware-Anbieters achten. Ein möglicher Preis hängt dann nicht von Amazon ab, sondern dem jeweiligem Hersteller des Zubehörs.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.