Die Apple Watch überlebt mehrere Monate am Strand und dem damit verbundenen Salzwasser. Die Reise eines verlorenen AirPod dauerte nun zwar nicht so lang, war dafür aber deutlich kurioser.

 
AirPods 2
Facts 

AirPods: Bitte nehmt die Apple-Kopfhörer vorm Schlafen aus den Ohren

Laut einem aktuellen Bericht verschluckte Ben Hsu aus Taiwan versehentlich im Schlaf (via 9to5Mac) einen seiner AirPods. Er war mit den Stöpseln im Ohr eingeschlafen und suchte daher beim Aufstehen nach dem verlorengegangenen Ohrhörer.

Er suchte zunächst unter der Matratze bevor er sich mittels „Mein iPhone suchen“ weitere Nachforschungen startete. Er sah, dass der AirPod weiterhin in seinem Zimmer war und hörte auch das Geräusch aus dem kleinen Kopfhörer. Erst dann realisierte er, dass dieses aus seinem Magen kam.

Er begab sich daraufhin in ein Krankenhaus, wo die Ärzte ein Röntgenbild machten und so den AirPod fanden. Diese gaben im auch ein Abführmittel mit den Anweisungen, nach dem AirPod Ausschau zu halten. Wäre der Ohrhörer nicht von selbst herausgekommen, hätte er in einer Operation entfernt werden müssen.

Unser Test der AirPods – im normalen Gebrauch:

Apple AirPods im Test Abonniere uns
auf YouTube

AirPod überlebt Reise durch den Körper

Glücklicherweise kam es nicht so weit. Am nächsten Tag führte das Abführmittel zum Erfolg und der AirPod konnte nach einer äußerst gründlichen Reinigung getestet werden. Nachdem der Ohrhörer getrocknet war, konnte Hsu feststellen, dass er weiterhin funktioniert.

Der Akku des betroffenen AirPod war nach der Reise bei 41 Prozent. Laut den Ärzten hat Hsu es der Plastikhülle der AirPods zu verdanken, dass er keine Verletzungen erleiden musste. Wäre es ein normaler Lithium-Ionen-Akku gewesen, sei die Situation deutlich riskanter. Hsu bezeichnete sein Erlebnis mit dem Apple-Kopfhörer als „magical“. Für die Zukunft raten wir dazu, nicht länger mit den Kopfhörern im Ohr schlafen zu gehen.