AirPods 2 in Produktion: Release der Apple-Ohrhörer steht unmittelbar bevor

Wer mit Spannung auf die Nachfolger der beliebten AirPods wartet, der wird von Apple schon bald erhört. Ein Release der Apple-Ohrhörer lässt nämlich nicht mehr lange auf sich warten.
AirPods
AirPods 2: Release angeblich am 25. März 2019
Die für ihre Insider-Beziehungen bekannte, taiwanische DigiTimes vermeldet den Start der Massenproduktion für die AirPods 2. So würden die Firmen Compeq Manufacturing und Unitech PCB passende Bauteile für die Herstellung der neuen Bluetooth-Ohrhörer bereitstellen. Mit der Vorstellung sei auf dem Apple-Event am 25. März 2019 zu rechnen, verspricht der Artikel. Andere, vorherige Berichte widersprechen dem und sagen für das Apple-Event allein die Vorstellung von Apples neuen TV-Streaming-Service und die Einführung eines Abo-Dienstes für Zeitschriften voraus. Möglich wäre jedoch auch eine „stille“ Einführung neuer Produkte einfach per Pressemitteilung, ohne gesonderte Erwähnung auf dem Apple-Event.
Apples AirPods hatten uns im Test damals überzeugt:
Lieferbar: AirPods direkt bei Amazon
AirPods 2: Features der Apple-Ohrhörer
Von den AirPods 2 verspricht man sich ein für Apples Ladematte AirPower passendes, kabelloses Ladecase und ferner die Unterstützung von „Hey Siri“ (Stimmenaktivierung des Sprachassistenten). Spekuliert wird noch über ein unbekanntes Gesundheits-Feature, eine Oberfläche mit mehr Grip und die Option auf ein schwarzes Gehäuse. Unklar ist allerdings, ob diese Berichte tatsächlich in Gänze von den AirPods 2 sprechen. Denkbar ist nämlich auch, dass Apple Ende März 2019 nur eine aktualisierte Version der AirPods vorstellt (mit neuem Ladecase und „Hey Siri“) und die eigentlichen AirPods 2 erst im Herbst vorgestellt werden – wir berichteten.
Was oder was nicht können wir vom bevorstehenden Apple-Event erwarten? Unsere Analyse:
Neues iPad im Schlepptau
Doch nicht nur aktualisierte AirPods befinden sich schon in Produktion, laut DigiTimes wird auch Apples günstiges Einstiegs-Tablet jetzt hergestellt. Eine Vorstellung sei auch hier auf dem Apple-Event am 25. März geplant. Ob das Gerät auf den gegenwärtigen 9,7-Zoll-Bildschirm zurückgreift oder aber das spekulierte, neue Display mit 10,2 Zoll verwendet, darüber schweigt sich der Bericht aus. Nur eins ist wohl sicher: Das althergebrachte Design mit Touch ID (Fingerabdrucksensor) und Klinkenanschluss bleibt uns auch 2019 erhalten.