Nachdem in den vergangenen Wochen immer wieder Gerüchte zum Verkaufsstart der zweiten AirPods-Generation im Netz auftauchten, folgen noch Berichte zu einem bislang nicht bekannten Feature und neuen Terminen zur möglichen Vorstellung.
Nachdem wir gestern über eine neue Beschichtung der künftigen AirPods berichteten, meldete sich in den vergangenen Stunden OnLeaks auf Twitter unter anderem mit einigen Details zu angeblichen Terminen der kommenden AirPods zu Wort. So sollen die brandneuen AirPods wahrscheinlich erst im kommenden Herbst erscheinen. Erwähnenswert: Die Angaben von OnLeaks haben sich der Vergangenheit schon oftmals als korrekt herausgestellt.
Gleichzeitig sagte OnLeaks aber, dass das erwartete Update des aktuellen Lade-Case für die kabellose Aufladung laut seiner neuen Quelle schon bald verfügbar sein soll. Dies soll dann den noch aktuellen AirPods beiliegen.
Ursprünglicher Artikel:
AirPods 2: Neue Beschichtung für mehr Grip
Wie die Seite MySmartPrice (via MacRumors) von einer Quelle erfahren haben will, sollen die neuen AirPods äußerlich den aktuellen Ohrstöpseln wie erwartet sehr ähnlich sein. Um beispielsweise die Sicherheit beim Einsetzen der Ohrhörer zu verbessern, sollen die neuen Modelle jedoch über eine neue Beschichtung verfügen. Diese soll einen „besseren Grip“ erlauben und angeblich auch in kommenden iPhone-Modellen zum Einsatz kommen.
Im Inneren will man des Weiteren am Sound gearbeitet haben, welcher für eine bessere Bass-Performance sorgen soll. Die Seite wiederholt außerdem frühere Gerüchte, laut denen Apple den AirPods 2 neue Sensoren für ein besseres Fitness- beziehungsweise Gesundheits-Tracking beschert haben soll.
Immer noch aktuell: Die derzeit verkauften AirPods in unserem Test.
AirPods 2: Bluetooth-Kopfhörer zum gestiegenen Preis
Die Akkulaufzeit soll dem aktuellen Modell ähneln, da sich an den Energiespendern nichts ändern soll. Neues soll es hingegen bei der Farbauswahl geben. Statt bislang nur in Weiß, werden die neuen Modelle angeblich auch in Schwarz verfügbar sein. Was den Preis angeht, soll Apple leider der aktuellen Tradition folgen. Während die AirPods derzeit in den USA für 159 US-Dollar den Besitzer wechseln, werden die neuen Bluetooth-Kopfhörer Laut MySmartPrice rund 200 US-Dollar kosten.
AirPower und Lade-Case für AirPods: Vorstellung im Frühjahr
Die Seite hat von der Quelle des Weiteren einige Details zu Apples Qi-Ladeschale in Erfahrung bringen können. Die Vorstellung von AirPower soll demnach zeitgleich mit der Präsentation des neuen Lade-Case für die aktuellen AirPods im Frühjahr stattfinden. Das Lade-Case ermöglicht es den aktuellen AirPods ebenfalls kabellos geladen zu werden.
AirPower soll außerdem etwas dicker werden, als zunächst angenommen und rund 150 US-Dollar kosten. Apple sei derzeit damit beschäftigt, Werbefilme für die nahende Vorstellung zu drehen. Außerdem soll die Ladeschale mit iOS 13 eine Reihe von neuen Features erhalten. Um welche es sich dabei handeln soll, nannte die Seite aber nicht. Bereits vor einigen Tagen gab es Berichte, laut denen Apples Lieferanten mit der Produktion von AirPower begonnen haben sollen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.