Apple Music: Neue Einschränkung für iPhone- und HomePod-Nutzer

Apples HomePod nähert sich langsam dem einjährigen Jubiläum seit dem Verkaufsstart in den USA. Erste Nutzer sehen nun eine anscheinend neue Limitierung bei der Nutzung von Apple Music, die für sie bei der Vorstellung noch nicht existierte.
Apple HomePod: Gleichzeitige Nutzung von Apple Music auf mehreren Geräten nicht länger möglich
Seit dem Verkaufsstart des HomePod war es bislang möglich, gleichzeitig Musik auf dem Siri-Lautsprecher und etwa dem eigenen iPhone oder Mac von einem Apple-Music-Account zu hören. Wie nun einige Nutzer bei Reddit berichten (via 9to5Mac und MacRumors), ist dies bei ihnen nicht länger möglich.
Startet man etwa die Wiedergabe auf dem HomePod, während das iPhone bereits einen Song aus Apple Music streamt, erscheint bei den betroffenen Nutzern die Meldung, dass ein gleichzeitiges Streamen auf mehreren Geräten nicht erlaubt ist. Gleichzeitig wird auf das Familien-Abo von Apple Music verwiesen, welches die simultane Nutzung von mehreren Personen erlaubt.
Für lange Zeit existierte keine derartige Einschränkung, weshalb die betroffenen Anwender entsprechend empört sind. Einer der Betroffenen fragte bei Apple nach und erhielt die Antwort, dass das gleichzeitige Streamen ein Fehler gewesen sei und von Anfang an nicht erlaubt sein sollte. Apple habe den Bug aber erst jetzt gefixt, sodass dies nicht länger möglich ist.
Apples HomePod im Test:
Apple Music gleichzeitig auf HomePod und iPhone hören: Unklarheit über neue Regelung
Wann genau Apple diese Änderung vorgenommen hat, ist derweil unbekannt. Der jüngste Bericht vom vergangenen Wochenende ist nicht der erste Hinweis, dass Apple eine derartige Einschränkung durchsetzt. So berichtet MacRumors, dass man in den eigenen Foren und aus anderen Quellen bereits vereinzelt im vergangenen Sommer über ein Limit informiert wurde. Ein großflächiges Problem war es damals aber offenbar noch nicht. Auch heute scheint die Einschränkung nicht alle Hörer zu betreffen, wie ebenfalls bei Reddit zu lesen ist.
Apple selbst weist in den Nutzungsbedingungen auf die Limitierungen von Apple Music hin. So heißt es dort: „Eine Apple Music-Einzelmitgliedschaft ermöglicht Ihnen das Streaming auf einem einzelnen Gerät zur gleichen Zeit; eine Familienmitgliedschaft ermöglicht Ihnen oder Ihren Familienmitgliedern das Streaming auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig.“
In dem oben angesprochenen Reddit-Beitrag berichten einige Nutzer darüber, wie die Limitierung von Apple Music bei Nutzung eines Familien-Abos aussieht. Nutzer ersan191 beschreibt etwa, dass er problemlos auf 8 Geräten gleichzeitig unterschiedliche Songs von Apple Music streamen konnte.
Apple verlangt für ein normales Apple-Music-Abo rund 10 Euro pro Monat. Das Familien-Abonnement kostet hingegen knapp 15 Euro im Monat.