Preise für Nachfolger: iPhone, iPad, MacBook Air und HomePod sollen 2018 günstiger werden

2018 könnte das Jahr der – vergleichsweise – günstigen Apple-Produkte werden: Apple soll für die nächsten Monate günstigere Modelle des iPad, iPhone, MacBook Air und HomePod planen. Vor allem letzteres überrascht.
Apple scheint stärker in den Markt von Produkten im mittleren Preissegment einsteigen zu wollen – wenn man den Informationen von Economic Daily News Glauben schenkt. Einige der genannten günstigeren Produkte haben schon andere Quellen vorhergesagt, bei anderen hören wir zum ersten Mal von einem solchen Modell.
iPhone 6,1 Zoll: 749 US-Dollar können „günstig“ sein
Zunächst einmal ist das 6,1-Zoll-iPhone mit LCD statt OLED-Display zu nennen – dieses macht schon seit längerem die Runde in der Gerüchteküche. Auch wenn es größer als das iPhone X und dessen direkter Nachfolger ausfallen würde – aber kleiner als das „iPhone X Plus“ – soll es dank einfacherer Komponenten wie eben ein LC-Display günstiger sein. Wobei „günstig“ relativ ist: Den Informationen aus China zufolge wäre ein Preis zwischen 649 und 749 US-Dollar realistisch.
MacBook Air: Preis könnte um 100 bis 200 US-Dollar fallen
Auch ein günstigeres MacBook Air tauchte zuletzt mehrfach in der Gerüchteküche auf: Zunächst hieß es im Januar, dass Apple ein günstiges 13-Zoll-MacBook plane – wobei unklar war, ob dieses den Namen „MacBook“, „MacBook Air“ oder etwas ganz anderes bekommen würde. Vor wenigen Tagen hieß es dann, dass Apple tatsächlich ein neues, günstigeres MacBook Air plane – das schon im Sommer erscheinen könnte. Laut Economic Daily News könnte dieses zwischen 799 und 899 US-Dollar kosten; das aktuelle MacBook Air ist in den USA ab 999 Dollar erhältlich.
iPad 9,7“: Wie kann Apple den Preis weiter senken?
Überraschender ist da schon die Vorhersage, dass Apple den Preis des iPad 9,7“ in diesem Jahr mit einem neuen Modell weiter senken möchte. Mit einem Preis von 399 Euro aufwärts in Deutschland ist es bereits das günstigste iPad, in den USA kostet es sogar nur 349 Dollar. Die jüngsten Gerüchte aus Asien sagen jetzt wiederum voraus, dass das neue iPad – das schon im zweiten Quartal, also ebenfalls bis Sommer, erscheinen soll – nur noch rund 259 US-Dollar kosten werde. Das wäre tatsächlich eine Kampfansage für höhere Marktanteile, wobei Apple bei einem solchen Preis kaum Komponenten verbessern könnte.
Günstigerer HomePod: ein „HomePod Mini“?
Und schließlich ist da noch die Vorhersage eines günstigeren HomePod: Dieser werde in der zweiten Jahreshälfte 2018 erscheinen, also möglicherweise zusammen mit neuen iPhones im September. Denkbar wäre ein (tragbarer?) „HomePod Mini“, den ein Designer bereits in Renderings entworfen hatte.
Den Informationen von Economic Daily News wäre dieses Gerät mit einem Preis von 150 bis 200 US-Dollar deutlich günstiger als das aktuelle Gerät, das Apple in den USA für 349 Dollar verkauft. Da Apples Argument für den HomePod in erster Linie dessen – so das Urteil vieler Tester und auch unseres Tests – hervorragender Klang ist, dürfte das Unternehmen mit einem günstigeren HomePod keine zu großen Kompromisse in diesem Bereich eingehen wollen. Gerade ein kleineres Modell mit einer für diese Größe überzeugenden Audio-Qualität ergäbe da Sinn.
Quelle: Economic Daily News via MacRumors