Konzept iWatch: Denn es ist höchste Zeit!

iPod nano: 7. Generation
Keine der bisherigen Designstudien konnte ihn so recht überzeugen. „Die meisten ähnelten einfach einem verkleinerten iPhone“, schreibt Kjellberg. Also machte er sich an die Arbeit. Das Ergebnis: iWatch — nicht ganz iPhone, nicht ganz iPod nano. Aber ein ziemlich gelungenes i-Tüpfelchen für Apples Produktkatalog.
Dank Bluetooth 4.0, 802.11 b/g/n Wi-Fi und optionalem SIM-Kartensteckplatz sendet die iWatch auf allen Kanälen. Musik kann kabellos an Bluetooth-Kopfhörer gesendet werden, ebenso wird die Videotelefonie mittels 8-Megapixel-Kamera unterstützt. Natürlich zeigt die Armbanduhr auch die Zeit an. Mit hübschen digitalen Ziffernblättern, versteht sich.
Im iPod-nano-Stil geht es dafür wieder bei der Farbenvielfalt der Armbänder zu. Wem die schlichten, mit
Hat der Designer bereits einen Anruf aus dem fernen Cupertino erhalten? „Apple hat sich noch nicht gemeldet. Es wäre natürlich cool, wenn sie es täten, aber selbst wenn sie selbst an einer iWatch arbeiten würden, hielten sie sich wohl eher bedeckt“, antwortet der Schwede gegenüber GIGA.
Wie Anders Kjellberg finde auch ich, dass es höchste Zeit für die iWatch ist! Was haltet ihr von dem Design-Konzept? Marktreif oder Spinnerei?
(via 9to5mac.com, alle Bilder: Anders Kjellberg)
>>> Jetzt die GIGA-App für iPhone/iPod touch kostenlos laden
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.