1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Lukas Funk
Lukas Funk

Lukas Funk

 

GIGA-Experte für Android-Smartphones.

Kurzportrait

Ehemaliger Student der Computerlinguistik und Anglistik an der Universität Heidelberg. Seit dem Abschluss als freier Autor im Bereich Android tätig. Inzwischen Absolvent der Hochschule Karlsruhe in Kommunikation und Medienmanagement und (noch) im Süden ansässig. Neben Android und Technik vor allem am Zusammenspiel von Gestaltung und Kommunikation interessiert.

Neueste Beiträge von Lukas Funk

  • Samsung Galaxy A5 (2015) im Test: Eleganter Einsteiger
    Test
    Lukas Funk02.03.2016, 17:14 7

    Mit der Galaxy A-Reihe kommt Samsung der Forderung des Marktes nach und stellte gleich drei Smartphones vor, deren Gehäuse komplett aus Metall gefertigt sind. Da das Unternehmen offenbar davon ausgeht, dass Kunden entweder auf Aussehen oder Spezifikationen bedacht sind, fallen letztere im Gegenzug in die Kategorie der Einsteiger-Smartphones. Ob diese Rechnung aufgeht, zeigt unser Testbericht zum mittleren der drei Geräte...

  • Huawei TalkBand B2 im Test: Fitnesstracker mit Stil
    Test
    Lukas Funk12.05.2015, 17:01 6

    Mit dem Huawei TalkBand B2 hat der chinesische Hersteller im März auf der Mobile World Conference die zweite Version seiner Fitnesstracker/Headset-Kombo vorgestellt. Ob das TalkBand B2 in der Praxis überzeugen kann, klärt unser Test.

  • HTC Virtual Reality-Brille
    Lukas Funk01.03.2015, 15:39

    Im Vorfeld des MWC 2015 hat HTC ein eigenes Virtual Reality-Headset vorgestellt. Dieses erinnert an eine Mischung aus Oculus Rift und Samsungs Gear VR.

  • Huawei TalkBand B2
    Lukas Funk01.03.2015, 11:00

    Das Huawei TalkBand B2 ist ein Fitness-Tracker, der klassisch am Handgelenk getragen wird. Per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden dient es außerdem als Mikrofon.

  • Die Drei Fragezeichen: Hörspiele kostenlos im Google Play Store
    Lukas Funk22.12.2014, 12:08 4

    Im [link id=1416864]Google Play Store[/link] gibt es derzeit wieder drei Hörspiele der beliebten Serie Die Drei ??? als kostenlosen Download. Dabei handelt es sich um die Klassiker ... und der Karpatenhund, ... und der sprechende Totenkopf sowie ... und der Zauberspiegel. Neueinsteiger lernen so die Welt der drei Detektive kennen, alte Fans haben die Möglichkeit, digitale Ausgaben ihrer Kassetten bequem in ihre Sammlung...

  • Chrome für Android: Alle Tabs auf einmal schließen [Kurztipp]
    Lukas Funk15.12.2014, 17:06 6

    Die aktuelle Beta-Version von Google Chrome führt ein neues Komfort-Feature für Tablets ein, das sich Smartphone-Nutzer schon länger zunutze machen können: Mit einem einfachen Klick lassen sich alle geöffneten Tabs auf einmal schließen.

  • Sony SmartBand SWR10 im Test: Vielseitiger Activity-Tracker mit Ausbaupotential
    Test
    Lukas Funk13.06.2014, 15:52 13

    Während Smartwatches noch auf den großen Durchbruch warten, konnten sich andere [link id=2604058]Wearable[/link] Devices schon einen Nischenmarkt schaffen: die Fitness-Tracker. Nach [link id=1886729]Fitbit[/link], [link id=1421015]Nike[/link] und Jawbone möchte sich mit Sony nun der erste große Smartphone-Hersteller an einem solchen Gerät versuchen und hat im Januar das SmartBand SWR10 vorgestellt. Dieses verspricht...

  • Out Loud: Benachrichtigungen einfach vorlesen lassen
    Lukas Funk07.02.2014, 17:02 8

    Obwohl Smartphones heute allgegenwärtige Begleiter im Alltag sind, gibt es einige Situationen, in denen man eingehende Benachrichtigungen wie [link id=1417563]SMS[/link] oder WhatsApp-Nachrichten nicht mit dem routinierten Griff in die Hosentasche quittieren kann, sei es bei der Autofahrt oder beim Sport. Die praktische und sehr vielseitig konfigurierbare App Out Loud schafft Abhilfe, indem sie Benachrichtigungen per...

  • CheapCast: Chromecast-Funktionalität für jedes Android-Gerät
    Lukas Funk12.08.2013, 10:00 6

    Googles HDMI-Dongle Chromecast hat die Herzen unserer Redaktion im Sturm erobert, allein die auf die USA beschränkte Verfügbarkeit trübt die Begeisterung. Abhilfe schafft die App CheapCast, welche die Funktionalität des Chromecast auf jedem Android-Gerät emulieren kann — zumindest in beschränktem Rahmen. Wir haben einen Blick darauf geworfen.

  • Factory Images flashen: Nexus-Geräte updaten oder zurücksetzen – so geht's
    Lukas Funk01.08.2013, 17:44 31

    Factory Images sind Systemabbilder, die ein Smartphone oder Tablet wieder auf Werkszustand zurücksetzen. Mit ihnen können Geräte etwa nach missglückten ROM-Flashes oder sonstigen Problemen wieder brauchbar gemacht werden, oder aber der zeitversetzte Rollout von Android-Updates umgangen werden. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie man sein Nexus-Gerät im Nu zurücksetzt beziehungsweise auf den neuesten Stand bringt...

  • E-Mail-Verschlüsselung: PGP in Android-Apps nutzen gegen PRISM & Co.
    Lukas Funk22.07.2013, 14:44 14

    Seit den Enthüllungen um das US-Spionageprogramm [link id=2328956]PRISM[/link] rückt das Thema [link id=1417456]Datenschutz[/link] und Privatsphäre erneut verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit PGP steht schon seit Jahren eine Verschlüsselungs-Lösung für E-Mails zur Verfügung, welche inzwischen auch auf [link id=1416829]Android[/link] eine abhörsichere Kommunikation erlaubt. Wir erläutern die Hintergründe...

  • ShareKM: Tastatur & Maus vom PC auf dem Smartphone verwenden
    Lukas Funk05.03.2013, 11:29 8

    Die Verwendung von Maus und [link id=1416848]Tastatur[/link] ist auf Android-Geräten ohne Weiteres über eine Bluetooth-Verbindung oder USB-OTG möglich. Wer beides nicht zur Hand hat, aber dennoch mit Maus und Tastatur auf dem Androiden hantieren möchte, dem bietet die App Share Keyboard & Mouse nun die Möglichkeit, die Eingabegeräte des PCs mit zu nutzen, auf ähnliche Weise wie das bekannte Tool Synergy am PC.

  • Google Maps: Hinweise auf 3D-Navigation und Spurinformationen
    Lukas Funk21.02.2013, 15:58 22

    Die Kollegen von [link id=1416829]Android[/link] Police haben sich mal wieder einer frisch aktualisierten Google App-angenommen und sie in ihre Einzelteile zerlegt. Bei der Analyse der aktuellen Version von Google Maps fanden sie dabei Hinweise auf ein zukünftiges Feature, das beim Wechsel oder Abfahren von Autobahnen Informationen über die richtige Spur anzeigt.

  • HearSay: Vorwärts rückwärts sprechen per Android-App
    Lukas Funk21.11.2012, 17:26 5

    Verrückter Titel, verrückte App, verrückte Präsentation. HearSay lässt den Nutzer einen Text zunächst aufnehmen, um ihn rückwärts ausgesprochen erneut aufzunehmen - und wieder umzudrehen. Wer seine Freunde mit surreal-unheimlichen Sätzen aus der Ruhe bringen möchte oder einfach nichts Besseres vorhat, sollte sich diese App genauer ansehen.

  • AOSP: Das Android Open Source Project
    Lukas Funk05.09.2012, 14:47

    Android ist vor allem bekannt als [link id=1417441]Betriebssystem[/link] für Smartphones und Tablets, findet sich bisweilen aber auch auf TV-Set-Top-Boxen und Festnetztelefonen, es sollen auch schon Android-betriebene Kühlschränke gesichtet worden sein. Möglich ist dies, da Android im Rahmen des AOSP, kurz für Android Open Source Project, von Anfang an als quelloffenes Betriebssystem konzipiert war, der Quellcode...

  • EA Origin: Spieleplattform kommt auch auf Android [Gamescom 2012]
    Lukas Funk15.08.2012, 12:39 2

    Spielevertreiber EA Games hat auf der Gamescom angekündigt, mit Hilfe seiner bisher nur für Windows erschienenen Distributionsplattform Origin weitere Märkte erschließen zu wollen. Darunter findet sich neben OS X, Smart-TVs und Facebook auch Android.

  • Heimdall: Cross-Plattform-Alternative zu Odin
    Lukas Funk13.08.2012, 15:22 15

    Die Götter müssen verrückt sein! Samsungs Flash-Tool Odin ermöglicht das Rooten und Aufspielen von ROMs auf Geräte aus Samsungs Galaxy Serie, ohne vorher den Bootloader entsperren zu müssen - setzt aber einen Windowsrechner voraus. Die Open Source-Anwendung Heimdall bietet diese Fähigkeiten für die drei gängigen Desktop-Betriebssysteme Windows, Linux und OS X.